Guten Tag Frau Rechtsanwältin, ich versuche mich kurz zu fassen. Blacky (4 Jahre alter schwarzer Mischlingsrüde - KEIN Listenhund) wohnt seit Sept bei uns. Ich halte mich an die Vorgaben. Steuer zahlen, Hund an die Leine nehmen, Tütchen mit nehmen und hinter Fellnase... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries, mein Fall ist etwas aussergewöhnlich. Am 14.02.25 gegen 12.15h diesen Jahres hatte ich nach meiner Schülertour auf dem Weg nachhause auf der B313 etwas schwarzes über die Straße laufen sehen. Als ich näher dran war sah ich das es ein großer Hund war... Weiterlesen
Kann ein Vermieter bzw. die Eigentümergemeinschaft die Abschaffung einer Katzenleiter nach fünf Jahren verlangen? Wir wohnen in einem Mietshaus im 1. Stock. Vom Balkon aus geht eine 6 m lange Katzenleiter in den Garten. Diese wird von unseren drei Freigängern und dem alten... Weiterlesen
Moin Moin, ich bin psychisch krank (bipolare Störung ), mein behandelnder Arzt, FA für Psychiatrie, hat eine Bescheinigung ausgestellt, dass ein Hund, als mein Therapiehund, eine gute Therapie für mich ist. Den Hund und die Bescheinigung habe ich bereits, allerdings die... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries, bei einer Diskussion im Bekanntenkreis kam eine interessante Rechtsfrage auf, die die Einäscherung eines Haustieres betrifft: Die Asche wird vom Tierbestatter erst nach Zahlung der vollen Gebühr ausgehändigt. Angenommen, der Hund hatte Goldimplantate... Weiterlesen
Meiner 7 Jahre alten sehr ruhigen Beaglehündin ist es gelungen, am Heiligabend nachts 2 Türen und eine ca. 60 cm hohe Begrenzung zu überwinden, um ins Freie zu gelangen, wo sie dann aufgegriffen wurde. In dem Vertrag, den ich - mit Bedenken- unterschrieben habe, bin ich für... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, habe am 10.11.2012 einen Cane Corso (Molosser) von einer Züchterin gekauft.Habe im Mai dieses Jahr gemerkt das unsere Hündin beim rennen plötzlich hinkent mit einem Bein oben zu mir kam.Habe es wegmassiert dann gings wieder.War am nächsten Tag... Weiterlesen
Den Schutzvertrag des Hundes meines Ex-Partners habe ich bei Abholung des Hundes unterschrieben. Er ist zwar erwähnt, lag aber in der Zeit im Krankenhaus. Mein Ex-Partner ist schwer krank und lebt ca. noch ein Jahr. Was passiert danach mit dem Hund. Kann ich Herausgabe... Weiterlesen
Hallo Fr. RA Fries, da wir als Hundepaten und die Eigentümerin gleichzeitig in Urlaub ins Ausland fahren/fliegen, haben wir angeboten, den Hund unserer Bekannten mit uns (im Auto) mitzunehmen. Welche Papiere (Abgesehen vom EU-Heimtierausweis) brauchen wir, da wir ja nicht... Weiterlesen
in wie weit kann tasso einschreiten, wenn ein Tier gefunden worden ist oder wenn die Tiere nicht herrausgegeben werden was kann mann da unternehmen Weiterlesen