Unsere cane corso Hündin 11 Monate,schwere HD und ED 08.08.2012 Sehr geehrte Damen und Herren, habe am 10.11.2012 einen Cane Corso (Molosser) von einer Züchterin gekauft.Habe im Mai dieses Jahr gemerkt das unsere Hündin beim rennen plötzlich hinkent mit einem Bein oben zu mir kam.Habe es wegmassiert dann gings wieder.War am nächsten Tag... Weiterlesen
Schutzvertrag 31.10.2021 Den Schutzvertrag des Hundes meines Ex-Partners habe ich bei Abholung des Hundes unterschrieben. Er ist zwar erwähnt, lag aber in der Zeit im Krankenhaus. Mein Ex-Partner ist schwer krank und lebt ca. noch ein Jahr. Was passiert danach mit dem Hund. Kann ich Herausgabe... Weiterlesen
Urlaub mit Pflegehund 20.01.2020 Hallo Fr. RA Fries, da wir als Hundepaten und die Eigentümerin gleichzeitig in Urlaub ins Ausland fahren/fliegen, haben wir angeboten, den Hund unserer Bekannten mit uns (im Auto) mitzunehmen. Welche Papiere (Abgesehen vom EU-Heimtierausweis) brauchen wir, da wir ja nicht... Weiterlesen
vermisste tiere 15.10.2017 in wie weit kann tasso einschreiten, wenn ein Tier gefunden worden ist oder wenn die Tiere nicht herrausgegeben werden was kann mann da unternehmen Weiterlesen
Katze ausgesperrt 26.07.2010 Ich habe eine Frage: Es wurde von Nachbarn eine Katze nach draussen gelassen, sie soll eine freilaufende Katze sein, da sie aber verwirrt ist und ihr zuhause regelrecht sucht aber nicht mehr rein gelassen wird von den Besitzern, würde gerne ein anderer Nachtbar sie aufnehmen.... Weiterlesen
Besitzerkonflikt 19.05.2010 Folgendes Problem: Mein Freund und ich haben uns vor zwei Jahren zwei Hunde gekauft und ihn als Besitzer eintragen lassen. Nun haben wir uns nicht ganz im Guten getrennt. Er hat einen Hund mitgenommen und ich unsere Hündin. Nun will er mir aber die Papiere nicht aushändigen... Weiterlesen
Besuchshunde und Katzen 30.09.2009 Sehr geehrte Frau Fries, habe den Artikel >Das Halten von Hund und Katze...< gelesen. Wie sieht es rechtlich mit Besuchshunden und Katzen (die ständig zu Besuch sind) aus? Mit freundlichem Gruß Weiterlesen
Neue Hausordnung i. B. zur Waschküche 01.12.2014 Sehr geehrte Frau Fries, wir wohnen in einer Mietwohnung und haben zwei Hunde und zwei reine Wohnungskatzen. Die Tierhaltung ist mit dem Vermieter geklärt und genehmigt (Vermieterin ist eine langjährige Freundin von mir, die selbst mehrere Tiere hält). In das Mietshaus ist... Weiterlesen
Gasthund behalten 22.04.2010 Sehr geehrte Frau Fries, ich habe eine Frage zu unserem Gasthund: er wurde Anfang November beim Azubi meines Mannes abgegeben. Der Besitzer wollte im Ausland (er stammt aus diesem Land) etwas erledigen und sagte, er sei bis Weihnachten zurück. Er hat sich bis Weihnachten... Weiterlesen
Hundebesitzer verstorben - wer hat Anspruch auf den Hund? 15.10.2009 Hallo Frau Fries! Ich bräuchte einen Rat in folgendem Fall: Der Besitzer einer 2jährigen Dobermann-Hündin ist plötzlich verstorben und hinterlässt das Tier ohne schriftliche Verfügung, was nach seinem Tod mit ihm geschehen soll. Die Lebensgefährtin des Mannes kann den... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.