Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.553 Ergebnisse

Holzfenster und Holztreppe

Sehr geehrte Frau Fries, seit nun mehr als neun Jahren wohne ich in einer Mietwohnung, die ich seit drei Jahren mit zwei Wohnungskatern teile, von denen einer inzwischen vollständig erblinet ist. Beiden steht der gesicherte Balkon und in meiner Begleítung auch ab und zu... Weiterlesen

Hundeurin

Hallo, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und haben einen Welpen der 14 Wochen alt ist, dieser hat in die Einfahrt gepinkelt, leider konnten wir so schnell gar nicht reagieren. Wir achten normalerweise darauf, dass unser Hund weder im Hof noch in die Einfahrt sein Geschäft... Weiterlesen

Geruchsbelästigung durch Hund (Boxer) in Eigentumswohnung

In der Hausordnung der Wohnungseigentümergemeinschaft ist vermerkt, dass Geruchsbelästigung durch Hunde nicht erlaubt ist. Zum Zeitpunkt der Verfassung der Hausordnung bestand keine Hundehaltung im Haus. Der Verwalter genehmigte mündlich die Einzäumung der Terrasse sowie die... Weiterlesen

Beißerei auf dem Hundeplatz!

Hallo! Wir, mein belgischer Schäferhund-Bordercolli und ich gehen tgl zum Hundeauslaufplatz. Nun diskutierten wir darüber, ob die Haftpflichtversicherung einspringt, wenn es zu Verletzung kommt, wenn Hunde in Streit geraten oder sich im Spiel verletzen. Springt die... Weiterlesen

Blindenführhunde und ihre Rechte innerhalb der EU

Hallo liebes TASSO-Team! Ich bin seit fast einem Jahr Halterin einer Blindenführhündin. In Deutschland gibt es die Regelung (leider liegt mir der Gesetzestext dazu nicht vor), dass Führhunde auch auf Gelände, auf dem es Leinenpflicht gibt, frei laufen dürfen. Nun habe ich... Weiterlesen

Kater ausgesetzt

Guten Tag, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Vor genau einer Woche ist unser Kater aus unserer Wohnung in den Gang rausgelaufen. Es ist uns leider nicht sofort aufgefallen. Laut Aussagen unserer Nachbarn, wurde der Kater im obersten Stock gesichtet und später eingefangen.... Weiterlesen

Rückgabe meines Hundes

Sehr geehrte Frau Fries, Ich weiß einfach nicht mehr weiter deswegen wende ich mich kurzerhand an Sie. Ich hatte mir einen zweit Hund zu meiner erst Hündin dazu geholt, dies duldete mein Vermieter nicht, als gab ich sie schweren Herzens in eine familie. Nun habe ich eine... Weiterlesen

Tagesbetreuung Hund

Hallo Fr. Fries, ich bin zurzeit auf der Suche nach einer Vormittagsbetreuung für meinen Hund. Nun haben mir zwei Frauen, die ich vom Hundefreilaufplatz kenne, angeboten, Rocky vormittags mit ihren eigenen Hunde zusammen zu betreuen. Über diese Angebote hab ich mich sehr... Weiterlesen

Hund im Auto eingeschlossen (direkte Sonneneinstrahlung)

Sehr geehrte Frau Fries, am vergangenen Samstag (06.06.2015) habe ich auf dem Parkplatz des Ruhrparks Bochum einen Hund im Auto entdeckt, wobei das Auto in direkter Sonneneinstrahlung stand. Die Außentemperatur lag bei ca. 25 Grad. Das Fenster auf der Beifahrerseite stand... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung