OEB mit nachDänemark 06.05.2013 Wir fahren seit25 Jahren mit unseren Hunde nach Dänermark und jetzt dieser Artikel in der Mopo,ich habe eine Old English Bulldog sie ist jetzt 4J.da ist die amerik.Bulldogge mit eingekreußt.Kann ich sie ohne Bedenken mitnehmen und brauch sie einen Maulkorb? MfG G.H. Weiterlesen
Hunde im Canile 14.03.2011 liebe tierschuetzer, ich lebe in italien in Senigallia Provinz Ancona und bin seit 1 jahr freiwillige im canile. angehalten von der gemeinde gibt der tierheimbetreiber keine hunde an Nicht-Italiener. wir wuerden nun gerne im einzelfall auf herausgabe des jeweiligen hundes... Weiterlesen
Jagdpächter will meinen Hund erschiessen 27.09.2010 Guten Tag und meine Frage zum Thema Jagdpächter - meine Rechte als Hundebesitzerin. In meiner unmittelbaren Umgebung agiert ein Jagdpächter, der aus Düsseldorf hierher kommt und sein Unwesen treibt. Bekannt und unbeliebt propagiert er, dass er alle Hunde erschiesst, die... Weiterlesen
Hundehaltung wird uns verboten, obwohl die vorherigen Mieter unserer Wohnung ein Hund hatten 12.07.2021 Mein Partner und ich sind neu in eine Penthouse Wohnung gezogen. Im Mietvertrag steht drin "Das Halten von Tieren bedarf der Einwilligung des Vermieters. Die Einwilligung soll schriftlich erfolgen." Daher haben wir uns schriftlich bei der Hausverwaltung gemeldet, mit der... Weiterlesen
Tier bis neuen Wohnungsfund vor rübergebend untergebracht. 27.01.2023 Guten Tag, Wir haben unsere Katze innerhalb der Familie/Bekannten gekauft und einen Beitrag/Raten überwiesen jedoch haben wir keinen "schriftlichen Kaufvertrag" abgeschlossen da man innerhalb der Familie sowas normalerweise nicht benötigt(dachten wir). Wir sind nun sein paar... Weiterlesen
Fehldiagnose und Behandlung 15.07.2020 Sehr geehrte Frau Fries, ich möchte ihnen den Leidensweg meines Katers in kurzen Stichpunkten schildern und fragen, ob wir gegen den Tierarzt Nr. 1 und evtl. Klinik 1 rechtlich vorgehen können. Unser Kater Luke, 5J. hatte plötzlich einen Schwächeanfall mit Atemnot und wir... Weiterlesen
Tierarztkosten für seit Jahren verschwundenen Kater 01.10.2012 Sehr geehrte Frau Fries, ich wüßte gern, ob ich zur Übernahme von Tierarztkosten verpflichtet bin. Der Fall ist wie folgt: Mein gechipter und registrierter Freigängerkater zog vor 2 Jahren bei mir aus. Ich habe ihn damals als vermisst gemeldet und Suchplakate aufgehängt... Weiterlesen
Fragen zum Tierbesitz 28.11.2012 Hallo liebe Anwältin. Ich hätte eine wichtige Frage, da ich Gewissensbisse habe: Mein früherer Kollege hat zwei Katzen gekauft bzw. geschenkt bekommen. Sie sind auf meinem Namen bei Tasso gemeldet. gehören sie somit mir oder ihm?? Er kann auch seine Aggressionen nicht... Weiterlesen
Taubenabwehrzaun gegen Nachbarkatzen 05.07.2011 Hallo Frau Fries, wir haben seit einiger Zeit neue Nachbarn und auch prompt aus verschiedenen Gründen Ärger mit ihnen.Wir haben zwei freilaufende Katzen, die natürlich auch gelegentlich durch deren garten gehen auf dem Weg zur angrenzenden Wiese. Um die katzen vom Grundstück... Weiterlesen
Katze wurde geklaut . Tierheim möchte jetzt Geld haben 14.11.2022 Hallo Mein Kater wurde mir letzten Sommer geklaut. Und kam dieses Jahr ca August von der Familie, die ihn geklaut hat von amtswegen aus ins Tierheim. Den Kater habe ich kastrieren und tattowieren gelassen . Das Tierheim hat bei Ankunft über die Tattowierung geschaut, ob er... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.