Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.520 Ergebnisse

§11 Tierschutzgesetz auch für Pflegestellen ?

Hallo, seit über einem Jahr habe ich in unregelmäßigen Abständen Hunde zur Pflege bei mir.Nun habe ich gehört das man wenn man mehr als zwei Hunde betreut/pflegt einen Nachweiß laut §11 Tierschutzgesetz braucht. Da ich aber immer nur einen Hund zur Pflege habe, müsste es doch... Weiterlesen

Vermieter verbietet Hund in der Mietwohnung

Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen: Ich bin vor kurzem mit meiner Freundin in eine neue Wohnung gezogen. Nun wollen wir uns einen kleinen Hund zulegen, der mit uns in der Wohnung leben soll. Laut Mietvertrag sind Haustiere mit Zustimmung des Vermieters erlaubt, sofern... Weiterlesen

Rückholung

Wir hatten uns einen Welpen geholt hatte ein paar Probleme gehabt mit ihr auch ich hatte Probleme (Depressionen) wir hatten voreilig gehandeln und eine Bekannte gefragt ob sie weiß, wer einen Hund möchte. Sie sagte, dass sie die nehmen würde bis sie 14 Wochen alt ist und dann... Weiterlesen

Hund im Nachlass vermitteln / Tierheim

Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, mein vor Kurzem verstorbener Vater hat mir einen Hund hinterlassen. Dieser wurde vom Ordnungsamt vorläufig in ein Tierheim bzw. in die dortige Tier-Pension gesteckt. Nach ausgiebiger Prüfung ist es uns leider nicht möglich, den Hund selber... Weiterlesen

Mein Hund mitgenommen

Vor drei Jahren hat eine Mitarbeiterin von der Stadt mein Hund mit genommen und habe nie wieder was von ihr gehört. Meine Geschichte von Anfang an:ich habe mein Hund als Welpe 2016 zu uns geholt.Wir waren 2 Erwachsene und 3 Kinder. 2018 zogen 2 meiner Kinder aus und ebenfalls... Weiterlesen

Tierschutzvertrag

Hallo. Wir haben uns ein Hund aus Rumänien aus dem Tierschutz geholt. Nach der Bezahlung der Schutzgebür hab ich die Verträge bekommen und kurz danach kam der Hund nach Deutschland. Leider gab es viele private Gründe, den Hund nicht zu behalten und wir haben ihn zurück... Weiterlesen

Käufer droht mit Anzeige

Hallo, Wir haben am 19.01.2022 einen Welpen ( Aussi Mix ) gekauft, unsere Tochter hat dann leider nach und nach eine Tiehaar Allergie bekommen worauf wir uns entschieden haben den Hund in eine neue Familie zu geben, ich habe ihn in Kleinanzeige gestellt, ich hab ihn... Weiterlesen

Tier ohne Erlaubnis abgeben

Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Wegen eines Schwächeanfalls beim Gassigehen kam ich ins KH. Der Hund wurde von der Polizei mitgenommen und meinem getrennt lebenden, aber nicht geschiedenen Ex - Ehemann ausgehändigt, den ich informiert habe. Da er den Hund immer noch ab... Weiterlesen

Hund gestorben nach Biss

Mein Hund wurde am 18.8 .21 von einen grossen Hund gebissen, der dann in die Klinik musste und am 19.8 in der OP verstorben ist, es wurde der Versicherung des Verursacher gemeldet, die auch die Kosten von der Tierklinik übernommen hat , mein Hund kam 1200.00 € die... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung