Versicherung zahlt Kastration nicht 11.02.2024 Hallo, wir haben ein Mischlingskater von privat gekauft. Er war zum Kaufzeitpunkt 4 Monate alt. Gleichzeitig haben wir eine Tierkrankenversicherung abgeschlossen. Beim Tierarzt wurde ca. 6 Wochen später die Diagnose Kryptorchismus gestellt und eine OP empfohlen. Dies sollte... Weiterlesen
Versicherung zahlt OP Kosten nicht 17.11.2023 Meine Katze wurde aufgrund eines Verdachts auf verschluckte Fremdkörper notoperiert (Röntgenbild gab keine eindeutigen Hinweise und es hieß, 100% sicher könne man erst durch eine Eröffnung des Bauchraums sein). Der Darm wurde abgetastet aber kein Fremdkörper gefunden. Ein... Weiterlesen
Raub meiner Hunde durch meine Mutter und Weitergabe an Dritte 15.03.2021 Meine Hunde wurden mir durch meine Mutter weggenommen und an eine dritte Person, die sie mir nicht nennt, weitergegeben. Vermutlich meine Ex - Schwägerin, die bereits einen meiner eigentlich drei Chihuahuas geklaut hat und schon direkt nach meiner Einweisung in eine Klinik... Weiterlesen
Kündigung und Räumung 13.12.2018 Die Immobiliengruppe hat uns die Wohnung gekündigt und eine Räumungsklage (Gerichtsverhandlung war April 2018) das wir bis Ende Januar 2019 die Wohnung räumen müßen. Grund ist fortlaufender Hundestörungen weil Familie K. sich immer beschwert und lügt bis sich die Balken... Weiterlesen
Freilauf 22.12.2009 Sehr geehrte Frau Fries, wir wohnen in einer kleinen, beschaulichen Landgemeinde in Bayern. Innerhalb des Wohngebietes gilt für alle Hunde die Leinenpflicht. Ich laufe aber täglich mit meinen beiden Hunden außerhalb dieser Wohngemeinde über Feld, Wald und Flur und lasse... Weiterlesen
Katzen Nachts auf dem Balkon 19.03.2024 Hallo guten Tag Ich habe ein Anliegen, vielleicht können Sie mir dabei Auskunft geben. Wir wohnen im Erdgeschoss mit einer Terassen Wohnung über unsere Terasse ist der Balkon unseren Nachbarn unser Schlafzimmerfenster ist an der Terasse. Wir müssen jede Nacht das Schlafzimmer... Weiterlesen
Was tun bei Tieraussetzung? 30.07.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, gestern habe ich über den Sohn meiner Nachbarin erfahren, dass diese die letzten Tage ihre Katzen (6 an der Zahl) einfach auagesetzt hat. 5 von ihnen in der Wildnis zu Heilbronn, eine am Tierheim vor die Türe gestellt. Es handelt sich... Weiterlesen
Kampfhundesteuer 25.09.2023 Guten Tag. wir haben seit 7,5 Jahren (Erstbesitzer) unsere Dogo Argentino Hündin als Familienmitglied. Wir zahlen seitdem für sie jährlich 120€ Hundesteuer. Durch einen dummen Zufall (wir hatten die Hundemarke verloren und ich rief in der Gemeinde wegen einer neuen an... Weiterlesen
Einfamilienhaus mit Garten zur Miete - Bienenvolk - Vermieter stellt sich quer 27.04.2018 Hallo Frau Fries Bei mir stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit einer Vermieterzustimmung zur Haltung eines Bienenvolks im Garten des gemieteten, freistehenden Einfamilienhaus mit mir / uns als einzigen Mietern. Der Mietvertrag hilft hier nicht weiter (nur der Standard... Weiterlesen
Zurück holen eines Hundes 12.12.2023 Sehr geehrte Damen und Herren. Wir haben eine dringende Frage an Sie. Vor ca. 6 Monaten mussten wir leider unsere Französische Bulldoggen Hündin Kira abgeben. Wir haben sie via mündlichen Vertag Verkauft. Es wurde mündlich vereinbart das wir über alle Änderungen informiert... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.