Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.555 Ergebnisse

Yorkshire-Terrier in Mietwohnung erlaubt?

Sehr geehrte Frau Fries, unsere Vermieterin erlaubt keine Hundehaltung. Wir möchten aber unbedingt einen kleinen Hund haben. Wir haben nun erfahren, dass man einen Yorkshire auch ohne Zustimmung des Vermieters halten darf. Ist dies richtig, oder gilt das nur in bestimmten... Weiterlesen

Hund in Pflege gegeben

Hallo, ich hätte eine Frage an Sie. Ich habe meine Hündin damals in Pflege gegeben und sie -so will es das Münchner Kreisverwaltungsreferat- auf ihn gemeldet. Nun will ich sie wieder haben - der, von dem ich sie damals gekauft habe, könnte dies vor Gericht bestätigen, dass... Weiterlesen

Steuerzahlung

Sehr geehrte Damen und Herren, ich halte zwei Hunde! Die eine Hündin ist steuerlich über meine Mutter versichert. Die zweite Hündin habe ich noch nicht lange und übernommen, weil ihr alter Besitzer sie nicht mehr wollte! Zum Hintergrund: Sie ist aus einer Massenzuchtanstalt... Weiterlesen

Abgabe und zurückfordern des Hundes

Hallo Vor ca 1Jahr musste ich meine Huskyhündin vermitteln, da wir sonst gekündigt worden wären. Wir haben mit den neuen Besitzern einem Übernahmevertrag gemacht, festgehalten, dass wir in Kontakt bleiben, ich den Hund sehen darf und was sonst noch alles in einen Vertrag... Weiterlesen

Hund Rechtsfrage

Guten Tag zusammen, ich habe am 9.7.2017 einen Mischlingshund bei einem Züchter mit Kaufvertrag und Papieren erworben. Leider haben die zuständigen Behörden das Tier als Kampfhund eingestuft. Ich war total erschrocken und habe versucht eine Lösung zu finden, da ich mich in... Weiterlesen

Tierrecht

Sehr geehrte Frau Fries, meine Mutter ging mit unserem Hund am Nachbargrundstück vorbei als der Nachbar heraus kam. Unser Hund (Sheltie-/Spitz-Mischling ca. 45 cm) hat den Nachbarn angebellt und in seine Richtung gezogen. Darauf hat der Nachbar zu meiner Mutter folgendes... Weiterlesen

Vermächtnis

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir bereits die Berichte angesehen, in denen es um ein Vermächtnis bezüglich eines im Haushalt lebenden Tieres geht, wenn der Tierhalter stirbt. Wir sind gerade dabei unser Testament aufzusetzen und möchten diesen Punkt gerne... Weiterlesen

Ungewollter Deckakt

Sehr geehrtes Tassoteam... meine Hündinnen wurden von einen Rüden ungewollt gedeckt. Wir haben den Besitzer direkt danach kontaktiert und ihm mittgeteilt, dass wir mit den Hündinnen zum Tierarzt fahren und ihnen eine Hormonspritze geben lassen, damit eine Trächtigkeit nicht... Weiterlesen

Hund kommt zum Züchter zurück, wer ist Eigentümer?

Bei einem unserer Welpen aus einmaliger Familienzucht wurden die Besitzer verhaftet und deren Rechtsanwalt hat mich aufgefordert den Hund alsbald abzuholen, da wir die Regelung mündlich hatten, dass er nur zu uns zurück kommt, bei egal welchen Problemen. Wir haben ihn... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung