Hallo, mein Nachbar (jeder eigenes Haus und Grundstück) regt sich darüber auf, dass mein Hund früh (meistens gegen 7:10 Uhr, wenn meine Kinder aus dem Haus gehen und lauter Schulkinder vorbeilaufen)bellt. Ab und an bellt sie auch tagsüber, unterschiedlich wer am Grundstück... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries, ich habe ein Problem mit unseren Vermietern (die nicht hier im Haus wohnen) und den Übermietern. Den Übermietern gehört direkt am Haus ein Garten. Sie boten uns an unseren Hund dort laufen zu lassen. Leider hat er am Anfang auch des öfteren dort... Weiterlesen
Hallo, meine Tochter greift immer wieder den gleichen Hund auf. Dieser wird in einer Kleingartenanlage gehalten und springt dort immer wieder über den Zaun. Zum ersten ist dies ein kurzhaariger Windhund, der, da es jahreszeitgemäß immer kälter wird, friert und zum zweiten... Weiterlesen
Hallo zusammen, ich habe einen Hund von einem Tierschutzverein bekommen. Dieser Hund sei nach Aussage mit Katzen verträglich und für Hundeanfänger geeignet. Nach 14 Tagen merkten wir jedoch, dass unser Kater keine Chance vom Hund bekommt, sich diesem zu nähern. Auch ist der... Weiterlesen
Wir wohnen in Sachsen Anhalt mit drei Freigänger Katzen auf dem Land. Ein Nachbar der einen Jagdschein besitzt hat drei Gitter- Lebendfallen auf seinem Grundstück aufgestellt. Sie sind nicht wettergeschützt aufgestellt. Er selbst kontrolliert die Fallen nicht sondern ein... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries, ich wohne mit meinen 2 Kindern und meinen 2 Katzen seit 5 Jahren in einer Mietwohnung. Seit 4 Monaten beschwert sich ein Mieter (der schon vor mir hier wohnte) ständig bei der Hausverwaltung über meine Katzen. Heute habe ich nun ein Schreiben... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries, Ich habe einige Fragen, die sich für mich aus eigenen Recherchen im Bereich des Eigentumsrechts nicht eindeutig erschließen lassen, da sie eher komplex sind. Es geht um den folgenden Sachverhalt: Eine Lebensgemeinschaft (keine Ehe) hat 2016 einen Hund... Weiterlesen
Hallo an das Team von Tasso, 2020 haben wir (ein Paar) eine damals 3 jährige Mischlingshündin blind aus einem deutschen Auslandstierschutzverein adoptiert. Nun ist es so, dass wir beide seit diesem November um die 40 Stunden in der Woche berufstätig sind und der Hund unter... Weiterlesen
Sehr geehrter Fr. Fries, Wir sind zum 1.1.2012 in ein kleines Reihenendhaus, zur Miete, gezogen. Glücklicherweise kann mein Freund 2x wöchentlich im Homeoffice arbeiten, so dass unser Hund (10 Jahre alt) max. 3 Tage lang ca. 5 Stunden (pro Tag) alleine ist. Unsere... Weiterlesen
Seit fast vier Wochen haben wir den Kleinen bei uns, am Do., den 13/03/2014, hat uns die Halterin kontaktiert. Nach Rücksprache mit dem Sohn haben wir auch erklärt, dass wir die inzwischen angefallenen Tierarztrechnungen gerne zurückbekommen würden, da der Kater nicht gesund... Weiterlesen