Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.520 Ergebnisse

Wer muss die Tierarztkosten übernehmen?

Guten Tag, Mein Lebensgefährte war mit meiner Hündin Gassi (angeleint). Auf einer Hundewiese kam ein Pärchen mit einem Hund ohne Leine. Dieser war aber friedlich. Nach einem kurzen Gespräch und der Aufklärung, dass unsere Hündin sehr dominant und kräftig ist (reinrassig OEB... Weiterlesen

Tierschutz

Sehr geehrte Frau RA Fries, ich habe mir vor einigen Tagen einen gebrauchten PKW bei einem Autohändler gekauft. Da ist ein mittelgroßer Hund an der Kette. Sie ist zwar lang, aber ich glaube, der Hund wird nie freigelassen. Es stehen zwar dort 3 Näpfe herum, aber da war kein... Weiterlesen

Nachbar darf Hund halten - wir nicht

Wir sind vor 2 Monaten in eine größere Wohnung umgezogen - auch mit Hinblick auf Tierhaltung. Bei Vertragsunterzeichnung fragten wir nach, ob dies erlaubt sei. Die Vermieter meinten, dass es generell kein Problem sei, in dem Haus würde schon ein Hund wohnen und die Vormieter... Weiterlesen

angeblich gesunde Katze adoptiert

Guten Tag, vor wenigen Tagen adoptierten wir einen achtjährigen Kater aus der Tierhilfe . Er ist FIV positiv und ein spanischer Straßenkater, wurde aber von den Angestellten als topfit beschrieben. Zum Zeitpunkt unseres Besuches war er bereits ca. 6 Wochen in der Tierhilfe... Weiterlesen

Wer behält die Hunde bei einer Scheidung

Liebe Frau Fries, wir haben in unserer Ehe mehrere Hunde aus dem Tierschutz aufgenommen. Im Moment sind es zwei Hündinnen. Da ich mich nun aber von meinem Mann trennen werde, kommt die Frage auf "Wer bekommt die Hunde?". Die Fellnasen sind eigentlich nur "Mein Ding". Mein... Weiterlesen

Hausordnung begründet Hundeverbot?

In der im Jahre 1994 per Eigentümerversammlung beschlossenen Hausordnung steht: „Es gilt das vorbehaltlose Verbot der Haustierhaltung; ausgenommen ist die Kleintierhaltung“. Kann mir als Eigentümer nach einem 3/4 Jahr mittels dieser Hausordnung die Hundehaltung untersagt... Weiterlesen

Tierarztkosten nach einem Hundebiss von Hund zu Hund

Wir waren mit unserem Golden Retriever spazieren. Da trafen wir eine Familie mit einem kleineren Hund. Beide Hunde beschnupperten sich und plötzlich zwickte der kleine Hund unseren von unten. Unser Goldi zuckte zurück und da man offensichtlich nichts sah gingen wir weiter. 2... Weiterlesen

Chihuahua verbieten obwohl Katzen erlaubt sind?

Sehr geehrte Frau Fries, ich habe eine Frage zum Mietrecht. Mein Lebensgefährte und ich möchten uns gerne einen Chihuahua holen. Ich bin vor 2 Jahren zu meinem Partner gezogen in die Wohnung. Im Mietvertrag steht folgendes: „Tiere, mit Ausnahme von Kleintieren, von denen... Weiterlesen

Kater (Freigänger) aus der Obhut des Tierheims entflohen

Sehr geehrte Frau Fries, unser Freigänger Kater wurde während unseres Urlaubs in einer Tierpension untergebracht. Trotz eindrücklicher Hinweise gegenüber dem Pensionsbesitzer konnte der Kater bei der Reinigung des Tiergeheges trotz prinzipiell ausreichender Schutzmaßnahmen... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung