Fragen und Antworten zum TASSO-Nutzerkonto

Auf dieser Seite finden Sie häufige Fragen und Antworten zum TASSO-Nutzerkonto.

  • INFO: Gibt es TASSO-Nutzerkonto auch für Tierschutzvereine?

    Mit der Einführung der persönlichen Nutzerkonten möchte TASSO die Verwaltung der registrierten Tiere für Tierhalter vereinfachen. Aus diesem Grund sind die MeinTASSO-Nutzerkonten vorerst an die Bedürfnisse der privaten Tierhalter angepasst, die ihre Tiere bei TASSO registriert haben.

    Unser Ziel ist es natürlich, dass auch Tierheime und Tierschutzvereine MeinTASSO in Zukunft nutzen können. Es ist geplant, dass die Nutzerkonten beim nächsten Release auch für Multiplikatoren zur Verfügung stehen. Der Aufbau der Nutzerkonten für Tierheime und Tierschutzvereine unterscheiden sich in vielen verschiedenen Funktionen von den TASSO-Nutzerkonten für private Tierhalter. So müssen deutlich mehr Tiere über diese Nutzerkonten verwaltet werden. Für eine leichte Handhabung will TASSO daher unter anderem entsprechende Suchmechanismen zur Verfügung stellen.

    Wir bitten Tierheime und Tierschutzvereine noch um etwas Geduld, bevor Sie sich ein TASSO-Nutzerkonto anlegen. Hier kommen Sie zur vereinfachten Registrierung für Tierschutzvereine: Vereinfachte Tierregistrierung

  • 1. Wie kann ich ein persönliches TASSO-Nutzerkonto erstellen?

    Auf der TASSO-Webseite können Sie schnell und einfach Ihr persönliches TASSO-Nutzerkonto erstellen. Dafür müssen Sie sich mit Ihrem Namen und einem Passwort, welches Sie selbst wählen können, registrieren. Hier können Sie Ihr TASSO-Nutzerkonto erstellen

    Lesen Sie vorab auch die Nutzungsbedingungen für das TASSO-Nutzerkonto.

  • 2. Ich habe keine Bestätigungsmail für mein persönliches Nutzerkonto erhalten. Was kann ich tun?

    Wenn Sie keine Bestätigungsmail von TASSO zu Ihrem persönlichen Nutzerkonto erhalten haben, können Sie diese erneut anfordern. Auf der TASSO-Webseite finden Sie den Menü-Punkt „MeinTASSO“. Gehen Sie in dieses Menü und klicken Sie dort auf „Erneut zusenden“. Die Bestätigungsmail wird Ihnen dann erneut per E-Mail zugesendet.

  • 3. Was ist, wenn ich kein Nutzerkonto anlegen möchte. Kann ich trotzdem weiterhin auf meine Daten zugreifen?

    Auch ohne ein MeinTASSO-Nutzerkonto haben Sie weiterhin Zugriff auf Ihre Daten. Um diese zu ändern, brauchen Sie die TASSO-Kenn-Nummer (TKN), den Nachnamen, auf den das Tier registriert ist sowie den Namen des Tieres. Ihre Daten können Sie hier jederzeit ändern: Datenänderungen

  • 4. Welche Services kann ich mit meinem Nutzerkonto nutzen?

    Mit einem TASSO-Nutzerkonto haben Sie die Möglichkeit, Datenänderungen noch einfacher und komfortabler durchzuführen. Nachdem Sie Ihr Tier im Nutzerkonto registriert oder Ihre registrierten Tiere, Ihrem persönlichen Nutzerkonto zugeordnet haben, erhalten Sie eine Übersicht über all Ihre Tiere. Änderungen der Halterdaten, wie Adresse, Name oder Telefonnummer, können so in Zukunft für alle Tiere gleichzeitig durchgeführt werden. Natürlich sind auch Änderungen an den Datensätzen einzelner Tiere weiterhin gewährleistet. Auch Bilder Ihrer Tiere können Sie in den einzelnen Tierprofilen speichern.

    Zudem können Sie Ihr Tier direkt über Ihr persönliches Nutzerkonto bei TASSO vermisst melden. Sollte Ihr Tier wieder zu Ihnen zurückgefunden haben, können Sie dies ebenfalls über Ihr TASSO-Nutzerkonto mitteilen. Auch die Bestellung einer TASSO-Plakette sowie einer TASSO-Tierkarte ist über Ihr Konto möglich.

    Bitte beachten Sie: Ein bereits bei TASSO vermisst gemeldetes Tier kann aus Datenschutzgründen keinem TASSO-Nutzerkonto zugeordnet werden.

  • 5. Kann ich auch ein Tier über mein Nutzerkonto registrieren?

    Eine Registrierung Ihres Haustieres ist über das TASSO-Nutzerkonto möglich. Melden Sie sich dafür in Ihrem Nutzerkonto an und klicken Sie auf „Tier hinzufügen“ im Menü.

  • 6. Wie kann ich Tiere zu meinem Nutzerkonto hinzufügen?

    Wenn Sie sich für ein TASSO-Nutzerkonto angemeldet haben, können Sie Ihre registrierten Tiere Ihrem Nutzerkonto hinzufügen. Klicken Sie dafür auf „Tier zuordnen“. Geben Sie anschließend die TASSO-Kenn-Nummer (TKN), Ihren Nachnamen und den Rufnamen Ihres Tieres ein. Bestätigen Sie die Eingabe, in dem Sie auf „Zuordnen“ klicken.

    Wann bekomme ich die TKN? Katzenhalter:innen erhalten die TKN etwa zwei Tage nach Erhalt der digitalen Registrierungsbestätigung. Hundehalter:innen erhalten die TASSO-Kenn-Nummer erst zusammen mit der Registrierungsbestätigung per Post. Der Versand kann etwa vier Wochen.

    Wo finde ich die TKN? Die TASSO-Kenn-Nummer finden Sie unter anderem auf der TASSO-Plakette, der TASSO-Tierkarte sowie vielen Anschreiben. Sollten Sie die Nummer nicht zur Hand haben, nutzen Sie bitte dieses Formular: TKN anfordern

    Bitte beachten Sie: Ein bereits bei TASSO vermisst gemeldetes Tier kann aus Datenschutzgründen keinem MeinTASSO-Nutzerkonto zugeordnet werden. Auch bei TASSO registrierte Pferde können einem Nutzerkonto noch nicht zugeordnet werden.

  • 7. Warum kann ich mein Pferd nicht meinem Nutzerkonto hinzufügen?

    Die Zuordnung von Pferden zu dem TASSO-Nutzerkonto ist zurzeit noch nicht möglich. Für  Datenänderungen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tasso.net.

  • 8. Beim Hinzufügen meiner Tiere wird mir immer ein Fehler angezeigt, dass die Kombination aus TKN und Nachnamen nicht stimmt. Was kann ich tun?

    Wenn Ihnen bei der Zuordnung Ihrer Tiere ein Fehler angezeigt wird, können Sie unsere Kolleg:innen jederzeit eine E-Mail über unser Kontaktformular zusenden. Sie werden sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Bitte beachten Sie: Bei TASSO registrierte Pferde können keinem TASSO-Nutzerkonto zugeordnet werden.  

  • 9. Wo kann ich die TASSO-Kenn-Nummer finden?

    Bei der TASSO-Kenn-Nummer (TKN) handelt es sich um eine 7- oder 8-stellige Nummer, die Sie auf der TASSO-Plakette, der TASSO-Tierkarte und auf den meisten Anschreiben von TASSO finden. Katzenhalter finden Sie zudem auf der digitalen Registierungsbestätigung. Weitere Informationen zur TASSO-Kenn-Nummer finden Sie in unserem Service-Bereich.

    Wann bekomme ich die TKN?
    Wenn Sie Ihren Hund neu bei TASSO registriert haben, erhalten Sie die TASSO-Kenn-Nummer mit der Registrierbestätigung sowie der TASSO-Plakette und der TASSO-Tierkarte per Post zugeschickt. Der Versand kann etwa vier Wochen dauern

    Wenn Sie Ihre Katze neu bei TASSO registriert haben, erhalten Sie die TASSO-Kenn-Nummer innerhalb von zwei Tagen mit der digitalen Registrierungsbestätigung. 

    Sie finden die TKN nicht? Dann können Sie sich diese über unser Formular zuschicken lassen: TKN anfordern.

  • 10. Finde meine TKN nicht mehr. Wie bekomme ich die Nummer?

    Wenn Sie die TASSO-Kenn-Nummer (TKN) nicht mehr zur Hand haben, schicken wir Ihnen diese gerne per E-Mail zu. Nutzen Sie dafür bitte dieses Formular: TKN anfordern.

    Bitte beachten Sie: Falls Sie Ihr Tier nicht im Nutzerkonto registriert haben, erhalten Katzenhalter:innendie TKN etwa zwei Tage nach Erhalt der digitalen Registrierungsbestätigung. Hundehalter:innen erhalten die TASSO-Kenn-Nummer erst zusammen mit der Registrierungsbestätigung per Post. Der Versand kann etwa vier Wochen.

  • 11. Wie kann ich meine Daten und die Daten meines Tieres ändern?

    Melden Sie sich in Ihrem persönlichen Nutzerkonto von MeinTASSO an. Um Namens- und Adressänderungen für alle zugeordneten Tiere vorzunehmen, klicken Sie oben rechts auf den großen roten Button. Klicken Sie danach auf „Meine Kontaktdaten“. Anschließend können Sie Ihre persönlichen Daten aktualisieren.

    Um Daten für ein einzelnes Tier zu ändern, finden Sie unter „Meine Tiere“ eine Auflistung Ihrer zugeordneten Tiere. Klicken Sie beim jeweiligen Tier auf „Tierdaten ändern“, dann gelangen Sie auf die Detailseite des Tieres. Dort finden Sie die aktuellen Daten Ihres Tieres und können diese unter dem entsprechenden Menüpunkt aktualisieren. Bestätigen Sie am Ende bitte die Änderungen.

    Wichtig: Die Änderungen der Tierdaten müssen für jedes Tier einzeln vorgenommen werden.

  • 12. Welche Kontaktdaten werden bei meinen zugeordneten Tieren hinterlegt?

    Die Kontaktdaten, die Sie bei der Erstellung Ihres TASSO-Nutzerkontos angegeben haben, werden für alle Tiere, die Sie Ihrem Nutzerkonto zuordnen, verwendet. Ihre Daten können Sie jederzeit in Ihrem Nutzerkonto aktualisieren.

  • 13. Erhalte ich eine Bestätigungsmail nachdem ich meine Daten geändert habe?

    Nein, Sie erhalten keine Bestätigungsmail, nachdem Sie Ihre Daten in Ihrem persönlichen TASSO-Nutzerkonto geändert haben. Die aktualisierten Daten können Sie jederzeit direkt in Ihrem TASSO-Nutzerkonto einsehen.

  • 14. Kann ich auch eine TASSO-Plakette über mein Nutzerkonto nachbestellen?

    Ja, Sie können auch eine TASSO-Plakette über Ihr persönliches Nutzerkonto nachbestellen. Wählen Sie unter „Meine Tiere“ das Tier aus, für welche Sie eine neue Plakette bestellen möchten. Klicken Sie im Anschluss auf „Tierdaten ändern“. In der nachfolgenden Übersicht können Sie dann eine neue Plakette bestellen.

  • 15. Mein verstorben gemeldetes Tier befindet sich nicht mehr in meinem Nutzerkonto. Warum ist das so?

    Wir arbeiten stetig an der Verbesserung unserer Datenqualität, um die Halterinnen und Halter entlaufenerer Tiere schnellstmöglich erreichen zu können. Um in diesem Fall technisch eine bessere Performance gewährleisten zu können, werden verstorben gemeldete Tiere aus dem Nutzerkonto entfernt.

  • 16. Kann ich Bilder meines Tieres zu meinem TASSO-Nutzerkonto hinzufügen?

    Ja, das Hochladen und Verwalten von Bildern ist im Nutzerkonto möglich. Melden Sie sich dazu in Ihrem persönlichen TASSO-Nutzerkonto an. Wählen Sie unter „Meine Tiere“ das jeweilige Tier aus und klicken Sie auf „Tierdaten ändern“ Im Anschluss können Sie unter „Bilder“ Fotos Ihres Tieres hinzufügen und verwalten.

  • 17. Kann ich mein Nutzerkonto auch über die Tipp-Tapp App einsehen?

    Mit Tipp-Tapp können Sie ebenfalls auf Ihr persönliches TASSO-Nutzerkonto mit all Ihren registrierten Tieren zugreifen. Zudem können Sie Ihr Tier auch über die App in nur wenigen Schritten vermisst melden, wenn es einmal entlaufen sollte. Weitere Informationen zur TASSO-App finden Sie hier: Tipp-Tapp

    Bitte beachten Sie: Pferde, die bei TASSO regsitriert sind, können dem Nutzerkonto nicht zugeordnet werden. 

  • 18. Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun?

    Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie ein neues Passwort für Ihr persönliches Nutzerkonto vergeben. Klicken Sie im Login-Bereich auf „Passwort vergessen“ und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail. Klicken Sie in dieser E-Mail auf den Link „Passwort zurücksetzen“ und vergeben Sie für Ihr Nutzerkonto ein neues Passwort.

  • 19. Wie kann ich mein Nutzerkonto löschen?

    Wenn Sie Ihr persönliches TASSO-Nutzerkonto löschen möchten, klicken Sie bitte hier.

  • 20. Wie sicher ist MeinTASSO?

    Das TASSO-Nutzerkonto verfügt über eine SSL-Verschlüsselung. Ihre Anmeldedaten sind entsprechend unserer Datenschutzerklärung geschützt. Hier finden Sie auch die Nutzungsbedingungen zum TASSO-Nutzerkonto. Bitte achten Sie auf die Geheimhaltung Ihrer Login-Daten, um Missbrauch zu vermeiden.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung