© Ivonne Christiansen Erfolgsgeschichte Ein Wohnungskater auf Umwegen Ivonne Christiansen erzählt ihre TASSO-Erfolgsgeschichte Dank TASSO konnte ich meinen Leo wieder in die Arme schließen. Am 19. Juni 2023 nutzte mein Stubentiger Leo meine Unachtsamkeit. Durch eine kurzzeitig geöffnete Tür verschwand er nach draußen. mehr…
© TASSO e.V / Heike Engelhart Traurige Momente in der TASSO-Notrufzentrale Die Nachricht über den Tod des tierischen Begleiters Freude und Leid liegen in der TASSO-Notrufzentrale oft nah beieinander. Zwar dürfen die Kolleginnen und Kollegen alle paar Minuten die freudige Nachricht überbringen, dass ein vermisster Vierbeiner wohlauf gefunden wurde, doch leider gibt es auch die weniger schönen und sehr traurigen Momente: wenn ein totes Fundtier gemeldet wird und sie die Aufgabe haben, diese Botschaft an die Tierhalterin oder den Tierhalter weiterzugeben. mehr…
© Angelina Brückner Fotografie/TASSO Keine Frage des Alters Senioren können gute Tierhalter sein Immer wieder berichten uns Tierfreundinnen und Tierfreunde von negativen Erfahrungen, als sie auf der Suche nach einem vierbeinigen Begleiter waren. Sie seien aufgrund ihres Alters von einigen Tierschutzvereinen und Tierheimen pauschal abgewiesen worden. In ihrem Alter würde man ihnen kein Tier mehr vermitteln. Wir von TASSO haben zu diesem Thema eine differenziertere Meinung und beleuchten das Thema in unserem heutigen Newsletter mal etwas genauer. mehr…
© TASSO e.V Unbeachtete Gefahren Auf diese Fallstricke sollten Sie achten Ein Tennisball, der zum Spielen mit dem Hund genutzt wird, gekippte Fenster oder ein Kabelsalat im Wohnzimmer – alles normale und alltägliche Dinge für uns, über die wir uns in der Regel kaum weitere Gedanken machen. Doch genau diese Dinge können Gefahrenquellen für unsere tierischen Mitbewohner sein. mehr…