© Isabelle Coljon Erfolgsgeschichte Von Luxemburg nach Deutschland Isabelle Coljon erzählt ihre TASSO-Erfolgsgeschichte Vor zwei Wochen kam mein Kater nicht mehr nach Hause. Er ist gechipt durch Idchip. Ich habe Flyer ausgeteilt, aufgehangen, Nachbarn gefragt, gerufen und sein Katzenklo rausgestellt, er kam nach einer Woche nicht nach Hause. mehr…
© TASSO e.V Hund richtig sichern Das können Sie tun, um Ihr Tier bestmöglich zu schützen Wussten Sie, dass jeden Monat mehr als 2.500 Hunde entlaufen?* Mit einer Kennzeichnung und Registrierung kann TASSO dabei helfen, eine Vielzahl der vermissten Vierbeiner wieder mit ihren Menschen zusammenzubringen. Trotz dieser vielen Erfolge ist es TASSO wichtig, dass möglichst wenig Hunde entlaufen. Denn so eine Situation bedeutet immer eine große Gefahr und ist eine schreckliche Zeit für das Tier und seinen Menschen. mehr…
© TASSO e.V. Baby zieht in Tierhaushalt ein Wie funktioniert das Zusammenleben mit Kind und Haustier? Der Alptraum eines jeden Tierhalters: Wenn der Vierbeiner plötzlich beim täglichen Spaziergang entläuft oder der Stubentiger aus der Tür entwischt. Weil so eine Situation immer eintreten kann, ist die Registrierung von Hunden und auch von Katzen bei TASSO unerlässlich. mehr…
© TASSO e.V. Oh Schreck, das Tier ist weg! Erfahrungen aus der TASSO-Notrufzentrale, warum Hund und Katze entlaufen Der Alptraum eines jeden Tierhalters: Wenn der Vierbeiner plötzlich beim täglichen Spaziergang entläuft oder der Stubentiger aus der Tür entwischt. Weil so eine Situation immer eintreten kann, ist die Registrierung von Hunden und auch von Katzen bei TASSO unerlässlich. mehr…