© Anne Köppen Erfolgsgeschichte Schnelle Rückvermittlung von Kater Honk Anne Köppen erzählt ihre TASSO-Erfolgsgeschichte Unser kleiner Kater kam abends von einem seiner kurzen Streifzüge nicht mehr nach Hause zurück. Sehr untypisch für ihn. Unsere abendliche Suche blieb erfolglos und auch früh morgens kam Honk nicht zurück. Wir setzten also eine Suchanzeige auf und warteten. mehr…
© TASSO e.V Ein Jahr nach der Flutkatastrophe Dank Ihrer Spenden konnte TASSO nachhaltig helfen Ganze Landstriche wurden binnen weniger Stunden zerstört, viele Menschen und Tiere verloren ihr Zuhause und wurden voneinander getrennt: Im Juli 2021 wurden einige Teile Deutschlands schwer vom Hochwasser getroffen. In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hatte die Zerstörung teilweise unvorstellbare Ausmaße. Heute in einem Monat, am 14. Juli 2022, jährt sich die Flutkatastrophe. Die Folgen vor Ort sind bis heute sichtbar. mehr…
© TASSO e.V Mitarbeiter des Monats: Der Bürohund Wissen Sie, warum Hunde im Arbeitsalltag wichtig sind? Ein Hund kann sicherlich keine E-Mails beantworten, keinen Telefonanruf annehmen oder anspruchsvolle Excel-Tabellen erstellen – aber er kann dafür sorgen, dass Ihre Konzentration steigt, Sie an einem stressigen Arbeitsalltag für einen Moment zur Ruhe kommen und die Arbeit besser läuft. mehr…
© TASSO e.V Helfen, wo es notwendig ist TASSO unterstützt auch im Ausland wichtige Tierschutzprojekte Tierleid kennt keine Grenzen. Deswegen endet auch das Engagement von TASSO nicht an den deutschen Außengrenzen, sondern führt uns dorthin, wo Hilfe für Hunde und Katzen nötig ist. Da leider noch immer in vielen süd- und osteuropäischen Ländern ein großes Problem mit Streunertieren besteht, engagiert sich TASSO mit Hilfe verschiedener Partner in zahlreichen Regionen. mehr…