Die unterschätzte Gefahr bei warmen Temperaturen
Die vergangenen Wochen haben wir mit unseren Vierbeinern viel mehr Zeit zu Hause, auf Feldwegen oder im Wald verbracht. Aufgrund der Corona-Pandemie stand das öffentliche Leben fast still. Doch jetzt werden, passend zu den steigenden Temperaturen, Geschäfte, Parks und Cafés Schritt für Schritt wieder geöffnet, sodass die Menschen wieder mehr unterwegs sind. Natürlich ist auch der tierische Begleiter oft mit von der Partie. mehr …
Tausende Hunde leiden unter den Folgen der Corona-Krise
Die Corona-Krise trifft nicht nur die Wirtschaft, die sozialen Einrichtungen und unser aller Privatleben hart. Sie macht auch keinen Halt vor dem Tierschutz. So bangen die Tierheime in Deutschland vielerorts um ihre Existenzen, weil sowohl Vermittlungen als auch Spenden zurückgehen. mehr …
Nutzen Sie die Zeit und prüfen Sie Ihre Daten
In den vergangenen Wochen hat sich in unser aller Leben wahnsinnig viel verändert. Doch nicht alles ist derzeit dem Wandel unterworfen. Einiges bleibt trotz Corona-Krise unverändert: Noch immer entlaufen Tag für Tag Hunde und Katzen und noch immer werden jeden Tag entlaufene Tiere gefunden, umsorgt und mit der Hilfe von TASSO wieder mit ihren Menschen vereint. mehr …
TASSO wünscht Ihnen und Ihren Familien frohe Ostern
Es sind mehr als ungewöhliche Zeiten, die wirklich teilweise beängstigend sind. Die Neuigkeiten überschlagen sich stündlich und überall müssen sich die Menschen an die Situation anpassen. Auch wir bei TASSO können uns da nicht ausnehmen. Umso wichtiger, dass wir Verantwortung übernehmen und reagieren. mehr …
Trotz Corona: TASSO ist wie gewohnt im Einsatz
Es sind mehr als ungewöhliche Zeiten, die wirklich teilweise beängstigend sind. Die Neuigkeiten überschlagen sich stündlich und überall müssen sich die Menschen an die Situation anpassen. Auch wir bei TASSO können uns da nicht ausnehmen. Umso wichtiger, dass wir Verantwortung übernehmen und reagieren. mehr …
TASSO-Tipps für den Ernstfall
Wussten Sie, dass Sie für alles, was Ihr Tier anstellt, haften? Sogar wenn Sie nicht einmal dabei gewesen sind? Sogar wenn Sie gar keine Schuld trifft? Unser heutiger Newsletter dreht sich rund um rechtliche Fragen. mehr …
Der Mischling bleibt ganz vorne
Unverändert beliebt – Auch im Jahr 2019 waren Mischlinge bei den deutschen Hundehaltern angesagt. Das zeigt der Blick auf die Hunderassen, die im vergangenen Jahr neu bei TASSO registriert worden sind. mehr …
Lilly oder Luna? Wer hatte 2019 die Nase vorn?
Mehr als 735.500 Hunde und Katzen sind im Jahr 2019 neu bei TASSO registriert worden. Ein großer Teil von ihnen – zumindest von den weiblichen Tieren – heißt Luna. mehr …
95.000 Erfolge im Jahr 2019
Insgesamt galten im Jahr 2019 etwa 116.000 Hunde und Katzen als vermisst. Welche Zahlen darüber hinaus das vergangene Jahr prägten, erfahren Sie hier. mehr …
Silvester und Neujahr sind mehr als 700 Tiere entlaufen
712 entlaufene Hunde und Katzen weist die Stastitik für den Jahreswechsel 2019/2020 aus. Es ist eine bedrückende Zahl, die wir Ihnen heute mitteilen müssen. Wir hatten gehofft, dass in diesem Jahr weniger Tiere zu der Zeit entlaufen, zu der wir Menschen begeistert und freudig den Beginn eines neuen Jahres feiern. mehr …