zurück zur Übersicht Eosinophile Gastritis 15.11.2025 von Marc R. Wie diagnostiziert man bei einer Katze eine eosinophile Gastritis? Würde man hier Hinweise im Blutbild sehen? Und was sind die Symptome Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr R., diese Gastritisform gilt bei der Katze als eher selten. Vielleicht aber auch nur, da nicht so viele wirklich eine Endoskopie mit Probennahme und histologischer Diagnose bekommen.. Dies wäre auch der "beweisende" Weg (Magenspiegelung mit Probennahme). Hinweise im Blutbild können vorhanden sein, müssen aber nicht. Symptome sind chronische Magendarmbeschwerden, mögliche Appetitlosigkeit und auch Gewichtsverlust. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr R., diese Gastritisform gilt bei der Katze als eher selten. Vielleicht aber auch nur, da nicht so viele wirklich eine Endoskopie mit Probennahme und histologischer Diagnose bekommen.. Dies wäre auch der "beweisende" Weg (Magenspiegelung mit Probennahme). Hinweise im Blutbild können vorhanden sein, müssen aber nicht. Symptome sind chronische Magendarmbeschwerden, mögliche Appetitlosigkeit und auch Gewichtsverlust. Beste Grüße Anette Fach