zurück zur Übersicht

Eosinophile Gastritis

von Marc R.

Wie diagnostiziert man bei einer Katze eine eosinophile Gastritis? Würde man hier Hinweise im Blutbild sehen? Und was sind die Symptome

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr R.,
diese Gastritisform gilt bei der Katze als eher selten. Vielleicht aber auch nur, da nicht so viele wirklich eine Endoskopie mit Probennahme und histologischer Diagnose bekommen..
Dies wäre auch der "beweisende" Weg (Magenspiegelung mit Probennahme).
Hinweise im Blutbild können vorhanden sein, müssen aber nicht.
Symptome sind chronische Magendarmbeschwerden, mögliche Appetitlosigkeit und auch Gewichtsverlust.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung