zurück zur Übersicht e.Coli hämolysierend und Clostridium perfringens Alpha-Toxin Gen Wert 3.36E06 19.11.2025 von Janet F. Hallo liebes Tierarztteam, ich bin sehr verzweifelt. Mein älterer Kater (14 Jahre), der seit 2 Jahren an einem Hirntumor leidet, hat seit September nach einer Antibiotikagabe im September (Fangzahn verloren, eitriger Ausfluss aus einem Nasenloch) Zodon 88 mg sofort starken Durchfall bekommen. Das Antibiotika wurde daraufhin auf Kesium gewechselt. Der Durchfall ging aber nicht weg und hält bis heute an! Zwischenzeitlich wurden Kokzidien im Kot festgestellt, die aber wieder weg sind und das letzte große Kotprofil hat nur e.Coli und Clostridium perfringens (sh. Betreff) ergeben. Tierklinik sagt, e.Coli kann mit Antibiotika behandelt werden Costridium nicht, sondern nur mit proteinarmer Ernährung und Probiotika. Ich soll keine Präbiotika geben und aber zusätzlich Bentonit, um Kot fest zu bekommen. Ich scheue mich, wieder ein Antibiotika zu geben und versuche es seit letzter Woche (in Absprache mit meinem Tierarzt) mit Nierendiät (Kattovit) sowie reinen Probiotika (Selectavet Bactisel-HK Pulver) sowie Bentonit - Tonerde vulkanischen Ursprungs von Heilkraft. Weiterhin gebe ich ihm tgl. einen halben Teelöffel Hafermehl übers Futter. Leider stellt sich bisher keine Besserung ein. Haben Sie noch eine Idee? Ich bin sehr ratlos mittlerweile! Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., das ist immer sehr frustrierend mit dieser Art Durchfälle. Vielleicht könnte eine Kottransplantation Abhilfe bringen. Das ist kein Hexenwerk und bringt oft den Durchbruch. Vielleicht einfach mal beim Tierarzt ansprechen oder in der Klinik nachfragen, ob das für Ihren Kater eine Option wäre. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., das ist immer sehr frustrierend mit dieser Art Durchfälle. Vielleicht könnte eine Kottransplantation Abhilfe bringen. Das ist kein Hexenwerk und bringt oft den Durchbruch. Vielleicht einfach mal beim Tierarzt ansprechen oder in der Klinik nachfragen, ob das für Ihren Kater eine Option wäre. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach