Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Katze ist rundum gesund und quitschfidel.
Seit einiger Zeit mische ich dem Katzenfutter Gemüse bei. Auch Reis und Nudeln und Kartoffel mische ich unter das Fleisch,da ich selber aus ethischen Gründen die vegane Ernährung vorziehe und... Weiterlesen
Hallo.
Bei meiner fast 12-jährigen Rauhaardackel-Hündin wurde im Sommer festgestellt, dass die Herzklappen nicht mehr richtig schließen. Diagnostiziert wurde das, nachdem sie zweimal eine Art Ohnmachtsanfall hatte, der aber zum Glück nie lange gedauert hat und danach ist... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben unser Kätzchen über Tasso registrieren lassen. Ich habe nun noch eine Frage, gerne würde ich ihr ein Halsband anziehen, um die Plakette anziehen, aber ich habe Angst, dass sich die Katze damit aufhängt oder irgendwo hängen bleibt... Weiterlesen
Ich hatte ein Schäferhund-husky
er starb wir wissen bloß nicht warum er tat rein garnix mehr fressen und saufte immer viel..
er tat in die wohnung machen und in der nacht starb er wir wissen bloß nicht warum könnten sie mir das erklären?
Mfg franziska Weiterlesen
Hallo,
hier drei Fragen.
1. Wie kann ich Zahnstein bei Hunden natürlich entfernen/vermeiden. Der Tierarzt empfiehlt chirurgische Entfernung. Mein Hund verträgt Narkosen nicht so gut.
2. Mein zweiter Hund ein Shar pei-Dackel Mix. Massiger Kopf & Fell mit nicht so viele... Weiterlesen
meine Hündin ist nun 4 Jahre und war erst 3mal Läufig; ich möchte sie gerne kastrieren lassen, was muß ich beachten? lg katrin g. Weiterlesen
Hallo,
unser Kater hat ziemlich verfilztes Fell, fühlt sich an wie eine "Platte". Er läßt sich ungerne kämmen und ist auch selten mal zuhause. Was können wir tun?
Gruß
Sabine R. Weiterlesen
Guten Morgen,
bei der Katze einer Bekannten wurde im Zusammenhang mit einer OP, Leukose diagnostiziert. Ist es für meine Katzen gefährlich, wenn ich diese Bekannte besuche und die infizierte Katze anfasse. Kann ich die Leukose-Erreger mit nach hause bringen und meine Tiere... Weiterlesen
Hallo unsere 1 Jahr alte Pflegehündin hat Probleme beim Urin lassen.
Wenn sie Urin ablässt ist erst so ein kleiner Schleimpfropfen und dann kommt der ganz normale Urin. Einmal habe ich morgens im Bett beim Bauch kraulen gesehen das Ihre Scheide auch mit Schleim umgeben war... Weiterlesen
Hallo Tierärzte-Team,
meine Dobermannhündin, 11 1/2 Jahre alt,
wiegt 30 KG
hat HD-d, Wobber Syndrom daraus resultierende
Bandscheibenvorfälle u. Arthrosen.
Sie bekommt tägl.
1 Tbl. Carprotab 100 mg
3/4 Tbl. Carprotab 50 mg
zusätzlich kann ich ihr noch Novalgin... Weiterlesen