Nach div. Tierarztbesuchen in versch. Städten und mit ständig unterschiedlichen Diagnosen und Medikationen, ständig und immer wiederkehrendem Krankheitsbild (wund bis offen durch permanentes Nagen und Kratzen an Maul und Füßen im moment die Diagnose: Art Räude, Behandlung mit... Weiterlesen
Guten Morgen,
wir haben seit einem Jahr einen knapp 13-jährigen Collie-Mischling aus dem Tierheim.
Seine Kreatininwerte waren:
01.2009 72,9
01.2010 108,2
Von zwei Tierärzten Rat eingeholt. Der eine Arzt meint, er müsse Nierenspezialnahrung erhalten; der andere... Weiterlesen
Hab bei unseren beiden Katzen alles gehabt; Spot On, Frontline, Kalbsleberwurst mt frischem Knobi vermischt, wo die TA abgeraten haben, weil Blutkörperchen kaputt gehn, bei dem Kleinen (roter EKH)krabbeln die auf ihm rum, dass ich die Zecken abpflücken kann. Die Große (Lilac... Weiterlesen
Hallo,
wir haben vor ca. 3 Jahren eine Schäferhund-Podenco-Mixhündin aus Spanien zu uns genommen.
Sie war stark unterernährt und extrem ängstlich.
Mittlerweile vertraut sie uns, aber ihr Gewicht liegt immer noch bei knapp 22 Kilo obwohl sie von der Größe her ein sehr... Weiterlesen
Unsere BKH (Wohnungskatze)wurde am 01.04.2010 am Kreuzband operiert. Im rechten Bein waren beide Kreuzbänder gerissen und wurden durch synthetisches Material ersetzt. Nach der OP gab es beim TA keinerlei Nachsorge-Termine und so für uns auch keine Möglichkeit Fragen zu... Weiterlesen
Guten Tag,
ich habe eine jetzt 7 Monate alte Schäferhündin. Vor ein paar Tagen fing sie an, manchmal auf dem rechten Hinterlauf zu humpeln. Eine Tierphysiotherapeutin hat sie untersucht und gemeint, es sei alles soweit in Ordnung, es läge am Wachstum. Unsere Tierärztin hat... Weiterlesen
Mein Kater hat jetzt seit 5 Jahren eine idiopatische Cystis. Sämtliche Antibiotika habe ich durch - auch mit Homöopathie komme ich nicht recht weiter.
Er bekommt Diätfutter gegen seine Struvitsteine, mittlerweile hat er keine mehr, aber die Blasenentzündung bekomme ich nicht... Weiterlesen
Guten Tag,
unser 4jähriger Beagle-Rüde kommt ursprünglich aus Frankreich(wo er Leishmanniose negativ getestet wurde) und lebt seit Sept. 2009 bei uns in Deutschland. Unsere Tierärztin hat ihn letzte Woche nochmals getestet, weil er Pfoten- und Hautprobleme hat, das... Weiterlesen
Liebes Tierarztteam,
bei meinem 17 Wochen alter Maine Coon Kater ist ein verdicktes Herz entdeckt worden. Die örtlichen Tierärzte vermuten HCM. Was bedeutet das für die Lebenserwartung des Kleinen und wie wird hier behandelt. Die Tierärzte sagten etwas von Tabletteneingabe... Weiterlesen
Zuerst fing unser Parson Russell Terrier, Rüde, knapp 2 Jahre alt, sich ständig die Pfoten und Krallen zu lecken. Die Tierärzte verschrieben: Panalogsalbe.
Kosten: Euro 32.00
Danach erschienen Mitte Januar 2010 einige Knötchen unter der Haut, die sich stetig von den... Weiterlesen