zurück zur Übersicht Pflegehund von Pflegestelle weitergegeben 21.09.2010 von Jessica J. Hallo! Habe mal eine Frage! Ich habe meinen Hund im Februar in Pflege gegeben! Nun hat dieser Mann unsere Luna einfach weitergegeben! Jetzt habe ich rausbekommen nach langem suchen ,das unsre Luna als vermisst gemeldet ist. Da aber der Impfpass verloren gegangen ist, ist nun die Frage wie kann ich beweisen das wir die richtigen Besitzer sind??? Habe noch auf Luna eine Haftpflichtversicherung laufen!!! Und viele Bilder von ihr. Genauso wie Zeugen das dieser Hund uns gehörte von Baby an!!! Bitte helfen Sie mir!!! Ich bedanke mich im Vorraus!! Mfg J. Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Leider kommt es sehr häufig vor, dass in Pflege gegebene Tiere ohne Wissen und ohne Einverständnis des Eigentümers verschenkt, verkauft oder im Tierheim abgegeben werden. Wenn Sie die Daten der neuen Besitzer haben, könnten Sie diese auffordern, Ihnen Luna zurückzugeben. Dafür müssten Sie jedoch zum einen beweisen können, dass Sie die Eigentümerin der Hündin sind und dass der Hund nur in Pflege gegeben wurde. Des Weitern könnte es sein, dass die neuen Besitzer den Hund gutgläubig erworben haben und sie keinen Anspruch mehr auf die Hündin haben. Ob und welche Ansprüche Ihnen zustehen, kann erst nach Prüfung aller Einzelheiten beurteilt werden.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Leider kommt es sehr häufig vor, dass in Pflege gegebene Tiere ohne Wissen und ohne Einverständnis des Eigentümers verschenkt, verkauft oder im Tierheim abgegeben werden. Wenn Sie die Daten der neuen Besitzer haben, könnten Sie diese auffordern, Ihnen Luna zurückzugeben. Dafür müssten Sie jedoch zum einen beweisen können, dass Sie die Eigentümerin der Hündin sind und dass der Hund nur in Pflege gegeben wurde. Des Weitern könnte es sein, dass die neuen Besitzer den Hund gutgläubig erworben haben und sie keinen Anspruch mehr auf die Hündin haben. Ob und welche Ansprüche Ihnen zustehen, kann erst nach Prüfung aller Einzelheiten beurteilt werden.