Katze zugelaufen 07.07.2013 Wir benötigen ihre Hilfe! Uns ist vor ca. 2 Jahren eine Katze zugelaufen, die auch ziemlich verwahrlost war,darauf gingen wir zu unserem Tierarzt der sie behandelte Wo wir auch die kosten übernahmen. Der Tierarzt stellte auch fest, das die Katze einen Chip hat und meldetet... Weiterlesen
Vorbesitzer verlangt "unseren" Hund zurück. 04.07.2013 Hallo, Gestern abend haben wir uns von einem jungen Paar für 250 € einen neuen Hund gekauft nachdem wir uns in 2 Wochen von zwei Hunden trennen mussten (wir mussten leider beide erlösen) Nun rief heute morgen der Mann an und sagte er möchte den Hund zurück haben weil... Weiterlesen
Hund erworben 03.07.2013 Seit Ende Mai 2013 hat sich ergeben, dass eine Besitzerin 3 Shih Tzu hat und einen abgeben will und dies für 450 Euro. Immer wieder traf man sich mit der Frau, mit Hund doch es kam bisher nie zur Übergabe obwohl der Hund seit einer Woche ganz bei uns ist. Es gibt hierzu viele... Weiterlesen
Bezahlung im Tierheim 03.07.2013 mein kleiner kater ist am 06.07.12 verschwunden ca.12 Wochen alt wir suchten ihn überall und fragten uns im Dorf durch .. nix 3 Wochen später erfuhr ich das er im Tierheim ist ich bin hin und er war es... die sagten sie bekommen 200 euro von uns 50 euro tieratzt kosten und... Weiterlesen
"Verwildertes" Haustier (Katze) 01.07.2013 Hallo Tasso-Net, wir haben folgendes "Problem" bzw. Sachverhalt: Wir haben vor ca. 2 Jahren ein wild-geborenes Katzenbaby "adoptiert" , d. h. wir haben das Tier zu uns in das Haus genommen, verpflegt und es die standardgemäße medizinische Versorgung zukommen lassen... Weiterlesen
Leinenzwang, dafür aber Hundeauslaufplatz gesetzlich geregelt? 28.06.2013 Wie jedes Jahr haben wir in Niedersachsen ja zur Brut und Setzzeit Leinenzwang. Zudem in unserem Ort besteht dieser sowiso das ganze Jahr, auch auf Feldwegen, Waldwegen usw. Haben Hunde nicht nach dem Gesetz auch ein Recht auf Auslauffläche? In den großen Städten gibt es... Weiterlesen
Maderlebensfalle für Katzen 27.06.2013 Meine unmittelbaren Nachbarn (Reihenhaus zur Miete) behaupten, dass einer meiner Katzen deren Swimmingpool (Pop-up-Pool) kaputtgemachthaben soll und drohten mit der Aufstellung einer Maderfalle. Ist das rechtens? MfG G. Z. aus Leegebruch ( seit jahren zahlendes Mitglied) Weiterlesen
Eigentliche Käufer nimmt den Hund mit 25.06.2013 Hallo, ich habe ein großes Problem mit dem eigentlichen käufer meines hundes.ich gab dem käufer seit dez.2012 ein dach über dem kopf ohne miete oder sonstiges zu verlangen.am 12. januar dann fuhren wir zu einer züchterin mit der ich telefonisch ein termin vereinbarte und... Weiterlesen
Was ist, wenn Nachbarn unseren Kater nicht wieder zurück geben wollen? 25.06.2013 Hallo Frau Fries! Wir besitzen seit etwas über ein Jahr einen jungen Kater. Er hatte sich damals in unseren Schuppen verkrochen. Nachdem wir beim Gang zum Tierarzt feststellen mussten, dass es wohl ein Streuner ist, der nirgendswo gemeldet sei und wohl auch auf der Straße... Weiterlesen
Einreise Frankreich mit Hund 21.06.2013 Auf Grund einer geplanten Frankreichreise mit unseren Hund (Beauceron/Mastin Esoagnol-Mix aus einem Tierheim)sind wir auf nachfolgenden Artikel verwiesen worden: http://www.tiernothilfe-leipzig.de/frankreich_kampfhunde.html Bisher war uns lediglich bekannt, dass wir... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.