Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

420 Ergebnisse

Hundeurin

Hallo. Wir haben eine 13 Jahre alte Hundedame. Sobald wir mit ihr vor die Haustür gegen kann sie ihr Blase nicht mehr halten und schafft es die 30 Meter nicht auf die Grünfläche. Leider pullert Sie dann auf den Geheg / Parkplatzfläche. Nun wohnen in unserem Haus 2 ältere... Weiterlesen

Hundehaltung nach Eigentümerwechsel

Sehr geehrte Frau Fries, ich habe folgende Situation: Ich bin vor 3 1/2 Jahren in meine noch derzeit aktuelle Wohnung gezogen mit damals noch 2 Hunden. Inzwischen ist seit 1,5 Jahren einer davon verstorben und ich wohne seither nur noch mit einem Hund dort. Mein damaliger... Weiterlesen

Katze draußen wohnen

Hallo, ich wohne in einer Mietwohnung. Im Vertrag steht, dass Katzenhaltung vom Vermieter genehmigt werden muss. Diesen habe ich gefragt, er will keine Katzen in der Wohnung und auf dem Balkon haben, da er eine Allergie hat und Angst hat, dass diese trotzdem in die Wohnung... Weiterlesen

Hundehaltung in Wohnung

Guten Tag,wir würden uns gern einen Mops anschaffen, nur jetzt haben wir Probleme mit unserem Vermieter. Er untersagt uns dies mit der Begründung, dass er mal schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht hat durch lautes Bellen. In unserem Mietvertrag ist geregelt, das Zitat... Weiterlesen

Zwergkanichen

Ich lasse meine vier Zwerge teilweise offen im Wohnzimmer hopsen, sie haben auch Käfige. Mein Vermieter möchte mich nun aufgrund der Beschädigungen an dem vor 2 ,5 Jahren verlegten Laminat und den Fußleisten und aufgrund einer kleinen Türbeschädigung kündigen bzw. ich soll... Weiterlesen

Hundeverbot in Eigentumswohnung

Liebes TASSO-Team, ich habe eine Frage zum Recht, Tiere in Mietwohnungen zu halten. Wir haben eine Eigentumswohnung in einem Objekt mit 24 Wohnungen, verteilt auf drei Wohneinheiten (Häuser). Nun hat ein Eigentümer für die Eigentümerversammlung den Antrag gestellt, in einer... Weiterlesen

Hundehaltung im eigenen Wohnhaus

Ich habe eine sehr dringende Anfrage. Meine Schwester war jahrelang PRIVAT im Tierschutz in Indonesien tätig. Sie hat über viele Jahre in dem ihr möglichen Rahmen dort Straßenhunde kastriert, sterilisiert, verarzten lassen mit einem ansässigen Tierarzt. Über diesen langen... Weiterlesen

Verschmutzung im Treppenhaus

Ich hätte gern eine Idee zu folgendem Sachverhalt: Wenn irgendjemand in einem Mehrfamilienhaus Kot verteilt und der Vermieter fälschlich den einzigen Hundehalter im Haus verdächtigt, was kann dieser tun, um sich dagegen zu wehren? Es handelt sich um einen ordentlichen und... Weiterlesen

Freilaufende Katze einsperren?

Ich habe einen Wasserschaden in meiner Wohnung und muss entweder ganz oder vorübergehend ausziehen. Man hat mir eine kleinere Wohnung als vorübergehendes Ausweichquartier angeboten. Dort darf ich aber keine Katzenklappe in die Fensterscheibe einbauen. Die Vorschläge, die... Weiterlesen

Mietrecht/Tierrecht

Hallo, es geht darum, dass wir die Dachgeschosswohnung vermietet haben und in der Erdgeschosswohnung sind von der Mieterin die Eltern (auch Mieter) eingezogen. Die Mieterin (DG) hat schon vor dem Einzug mitgeteilt, dass sie eine Katze hat. Kurz bevor der Einzugstermin war... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung