Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

420 Ergebnisse

Katze an Leine im Garten

Guten Tag, ich habe von meiner Genossenschaft die Erlaubnis zur Katzenhaltung in der Wohnung. Laut Mietvertrag dürfen die Katzen nicht frei im Gemeinschaftsgarten laufen. Ich bin deshalb seit ca. 9 Monaten mit der Katze an der Leine rausgegangen. Sie hat nur ein bisschen Gras... Weiterlesen

Katzenhaltung

Sehr geehrte Frau Fries, vor fast vier Jahren habe ich, ohne meinen Vermieter zu fragen, meine Sukie aus dem Tierheim nach Hause geholt. Ich dachte, das ist kein Problem, weil eine Nachbarin auch eine Katze hatte. Nachdem mein Vermieter bei einem Überraschungsbesuch die... Weiterlesen

Katzenschutznetz

Ich habe bei der Besichtigung meiner jetzigen Wohnung vor 2,5 Jahren meinen Vermieter gefragt, ob Tiere erlaubt sind und ich die Wohnung nur nehmen kann, wenn ich meine beiden Katzen mitnehmen darf. Auch dass ich ein Katzennetz anbringen darf, wurde an diesem Tag (leider nur)... Weiterlesen

Hundeverbot in Hausordnung

Sehr geehrte Frau Fries, seit einigen Monaten bin ich auf der Suche nach einer kleineren Mietwohnung. Wenn ich mal Gelegenheit hatte, die Wohnung zu besichtigen, wurde ich immer gefragt, ob ich Haustiere habe. Ich antwortete wahrheitsgemäß, dass ich eine Yorkshire Terrier... Weiterlesen

Ärger mit der Nachbarin zwecks meinem Hund

Hallo, ich brauche dringend rechtlichen Rat, da meine Nachbarin immer zu uns meint und sich in der Hinsicht auch beschwert, dass mein Hund dauernd bellen würde. Das erzählt sie auch den anderen Nachbarn. Wir wohnen in einem Block mit neun Familien. Ich finde es nicht ok... Weiterlesen

Katzen auf ländlichem Gehöft

Guten Tag Frau Fries, wir haben auf dem Land ein großes Haus (ca. 180 m² Wohnfläche) mit diversen Nebengebäuden und Koppelfläche zur Pferdehaltung gemietet. Auf dem Areal steht auch in ca. 80 m Entfernung das Haus unseres Vermieters. Das Gehöft liegt am Rand des Dorfes... Weiterlesen

Wohnungshaltung einer Katze in einer Mietwohnung

Uns ist im Mai 2015 ein Kater zugelaufen, den wir in Absprache mit den Ursprungshaltern seit September 2015 ganz bei uns aufgenommen haben. Im Februar 2016 haben die Besitzer den Kater auf uns bei Ihnen gemeldet. Ich wohne schon seit 1989 in dem Mietshaus, habe also alte... Weiterlesen

Neuer Vermieter will Freigang unserer Katzen verbieten

Sehr geehrte Frau Fries, wir wohnen seit dem 1.1.2014 in einem Mehrfamilienhaus. Unser damaliger Vermieter (der mit im Haus gelebt hat) hat uns die Katzenhaltung erlaubt. Auch dass unsere Katzen Freigänger sind, hat ihn nicht gestört. Nun wurde das Haus Ende 2015 verkauft. ... Weiterlesen

Neue Wohnung

Guten Tag, mein Mann unser fünf Jahre alter Hund und unser Dauerpflege-Hund aus dem Ausland suchen eine neue Wohnung. Nun ist es so, dass mich jeder Vemieter direkt ablehnt, wenn ich erzähle, dass wir zwei ca. 60 cm große Hunde haben. Muss ich den zweiten Hund überhaupt... Weiterlesen

Kündigung wegen Hundehaltung

Guten Tag, wir haben das folgende Problem. Mein Freund hat mir einen Hund geschenkt Jetzt sollen wir ihn abgegeben auf Wunsch unseres Vermieters. Es steht nichts von Hundeverbot im Mietvertrag oder in der Hausordnung. Darf unser Vermieter uns deswegen kündigen oder uns... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung