Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

420 Ergebnisse

Frei laufende Katzen

Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen eine frei laufende Katze, die uns zugelaufen ist und wohnen in einer Wohneigentumsanlage, in der in der letzten Hausordnung beschlossen wurde, dass Katze frei laufen können, Hunde aber nicht. Nun haben wir einen Vogelliebhaber in... Weiterlesen

Mietbedingungen für Assistentshund

Wie sieht es eigentlich aus in dem mann sich eine Mietwohnung suchen muss und in dem sind wir Beide Schwerbehindert und haben so mit eine Goldenretriewer Hündin die eine Ausbildung als Assistenthund bekommt Retungshund Wahrnhund für eppelepsie Weiterlesen

Einstufung der Hunderasse Prager Rattler

Sehr geehrte Frau Ann-Kathrin Fries, ich hoffe das wir bei Ihnen Hilfe finden können. Meine Frau und ich wohnen zur Miete und in unserem Mietvertrag ist handschriftlich vermerkt das Hundehaltung nicht erlaubt ist. Meine Frau und ich lieben Hunde überalles und möchten... Weiterlesen

Katzenbrett

Hallo Frau Fries, ich habe gelesen, dass eine Katzentreppe eine bauliche Veränderung an einem Haus ist und somit genehmigungspflichtig, bei den Hauseigentümern/Verwaltung. Wir ziehen nun in eine Wohnung im ersten Stock (Katzenhaltung im Mietvertrag erfasst), wollen aber keine... Weiterlesen

Vermietung einer Wohnung mit Katze

Sehr geehrte Frau Fries, da ich beim Umzug zu meinem neuen Lebensgefährten meinen 7-jährigen Kater leider nicht mitnehmen kann (Jagdhunde!), habe ich daran gedacht, meine bisherige Wohnung mit dem Kater zu vermieten. Der Mieter müsste sich verpflichten, für den Kater zu... Weiterlesen

Rattengift im Keller ausgelegt

In dem für alle Mieter zugänglichen Bereich im Keller hat unser Vermieter Rattengiftköder ausgelegt. Dies wurde weder durch einen Aushang noch durch eine Mieterinformation angekündigt. Mein Blindenführhund hatte nun einen dieser Giftköder im Maul und ich eine dicke... Weiterlesen

Pachtgarten und Mietswohnung

Guten Tag, Mein Mann und ich haben einen Pachtgarten gemietet seit DDR Zeiten und haben auch noch Klientiere neben unseren Hund Mauzi. Seit Jahren steigen bestimmte Gartenfreunde über den Zaun und betreten unseren Garten und verbiegen die Zäune bewußt,daß unser Hund die... Weiterlesen

Katze in Mietwohnug

Hallo, in meinen Mievertrag steht: § 25 Tierhaltungsverbot. Tiere dürfen nicht gehalten werden mit Ausnahme von Kleintieren wie z.B. Zierfische, Wellensittisch, Hamster. Dies gilt auch für die Zeitweillie Verwahrung von Tieren. Sofern die Parteien etwas anderes... Weiterlesen

Kündigung wegen Hund

Guten Tag, ich wende mich mit folgendem Problem an Sie. Letztes Jahr im Juni ist meine damalige Freundin mit ihrem Hund Filou zu mir gezogen. Meine Vermieterin hatte nichts dagegen. Sie hat den Hund namentlich sogar in den Mietvertrag aufgenommen. Im Januar diesen... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung