Hallo liebes Tasso-Team,
ich habe mal folgende Frage:
Wir wohnen auf einem Bauernhof mit mehreren Parteien.
Hier gibt es grundsätzlich kein Tierhaltungsverbot, wir haben einen Labrador-Mix und unsere Nachbarn zwei Jack Russel Welpen. Leider hat sich rausgestellt, dass in... Weiterlesen
Hallo,
laut unserem Mietvertrag ist Tierhaltung verboten, ausser Kleintiere. Für alle anderen bedarf es einer Genehmigung. Nach meinem Wissensstand gehören Frettchen dazu. Ist das richtig?
In unserem Haus halten mehrere Leute Katzen. Wir haben uns beim Hausmeister... Weiterlesen
Hallo Fr. Fries,
wir haben seit wenigen Wochen einen Katzenkratzbaum (ca. 1,80m hoch) auf dem Balkon stehen.
Es handelt sich um eine Eigentumswohnung. Jetzt hat man uns aufgefordert, den Kratzbaum zu entfernen oder zu kürzen, so dass er nicht höher als die Balkonbrüstung... Weiterlesen
Ich habe einen Chihuahua geschenkt bekommen, in meinem Mietvertrag steht aber ich dürfe Katze und Hund nur mit Zustimmung der Vermieterin halten. Diese habe ich gefragt, und sie lehnt ab.
ABER: Sie selber hat einen Jagdhund, und die Mieterin in der Nachbarwohnung, die mit... Weiterlesen
Hallo, ich wollte fragen, ob ich meine Katzen trotzdem behalten kann, obwohl der Vermieter dagegen ist? Wie lange habe ich Zeit, wenn, dann ein neues Zuhause zu finden? Kann er auch was sagen, wenn das Tier nur draußen gehalten wird? Liebe Grüße Luisa. Wäre wirklich dringend.... Weiterlesen
Wieviele Tiere darf man in einer 50m2 Mitwohnung halten.
Bei uns im Haus gibt es eine Mieterin die 2 Hunde einen großen schäferhund und einen kleinen , 1 Krähe 3 Schildkröten ein Aquarium mit wälzen sowie mehrere Vögel in einer Wohnung hält. Weiterlesen
Hallo,
seit gut einem Jahr wohne ich in einem Mehrfamilienhaus zur Miete und möchte eine Wohnungskatze halten. Laut Mietvertrag ist Tierhaltung grundsätzlich verboten- allerdings habe ich im Internet bereits mehrfach (und mit Aktenzeichen) gelesen, dass Katzenhaltung nur... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries,
unsere Vermieterin erlaubt keine Hundehaltung. Wir möchten aber unbedingt einen kleinen Hund haben. Wir haben nun erfahren, dass man einen Yorkshire auch ohne
Zustimmung des Vermieters halten darf. Ist dies richtig, oder gilt das nur in bestimmten... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries,
ich lebe seit 10 Jahren mit meiner Katze zusammen in einer Eigentumswohnung. Von Anfang an ist meine Katze ein Freigänger und es gab keine Probleme. Seit einem halben Jahr ist meine Nachbarin mit drei Katzen und zwei Hunden eingezogen. Diese Katzen... Weiterlesen
Hallo,
Ich habe seit gestern den Hund meiner Eltern bei mir. Der Vermieter hat nach Rücksprache mit den Nachbarn den Bau eines Zwingers untersagt, jedoch erlaubt er mir den Hund in der Wohnung zu halten.
Nun ist es so, dass der Hund "krach" macht, wenn er über den... Weiterlesen