Katzenhaltung nachträglich verbieten 19.10.2010 Sehr geehrte Frau Fries, ich wohne mit meinen 2 Kindern und meinen 2 Katzen seit 5 Jahren in einer Mietwohnung. Seit 4 Monaten beschwert sich ein Mieter (der schon vor mir hier wohnte) ständig bei der Hausverwaltung über meine Katzen. Heute habe ich nun ein Schreiben... Weiterlesen
Fristlose Kündigung wegen vorrübergehendem Hundebesuch 15.10.2010 Hallo, ich habe die Erlaubnis meines Vermieters meine 2 Hunde zu halten. So, nun kam es aber dazu das ich für 3 Monate ohne zu fragen hier insgesammt 5 Hunde hatte, die nun aber bis auf einer (also nur noch insgesammt 3 Hunde hier) alle seid Mitte September weg sind... Weiterlesen
Listenhund in Mietwohnung verboten 06.10.2010 Kann mir mit einem Listenhund eine Wohnung verwehrt werden? lg P. Weiterlesen
Hundegebell 27.09.2010 Wir wohnen in Mitte und dazu die Frage: Wie lange darf ein Hund bellen am Tag bis man sich beschweren kann? Weiterlesen
Ärger mit den Mietern im Erdgeschoss 24.09.2010 Hallo, wir haben mit den Mietern unter uns Probleme. Sie meinen unsere zwei Katzen wären zu laut, unser Vermieter hat uns die Katzen aber erlaubt. Die Mieter unter uns meinen wenn sie das stört müssen die Katzen weg (laut Gesetz), stimmt das? Müssen wir uns jetzt sorgen... Weiterlesen
Haltung zweier Schäferhunde 20.09.2010 Sehr geehrte Frau Fries, ich habe im April mir zu meinem Deutschen Schäferhund noch einen zweiten gekauft, diesen aber vergessen, meinem Vermieter zu melden. Jetzt hat dieser am 15.09.10 meinen Ehemann angerufen und ihm mündlich mitgeteilt, dass wegen angeblichen... Weiterlesen
Ratten in Mietwohnung 12.09.2010 Sehr geehrte Frau Fries, ich habe mir schon viel zur Tierhaltung in Mietwohnungen durchgelesen. Insbesondere in Bezug auf Farbratten. Aber vieles ist von 2002 oder älter. Auch der Beschluss in Hannover ist bereits von 2007. Ich würde nun gern wissen, wie die Sache aktuell... Weiterlesen
Vermieter verbietet Katze-Begründung rechtmäßig? 01.09.2010 Sehr geehrte Frau Fries, wir wohnen seit 2 Jahren in unserer Wohnung in einem 8-Parteien-Haus. In unserem Mietvertrag steht über Tierhaltung folgendes: "Die Haltung eines Haustieres, insbesondere eines Hundes oder einer Katze, ist ausschließlich mit vorheriger, nur für... Weiterlesen
Hausverwaltung gegen Wohnungseigentümer 26.08.2010 Sehr geehrte Rechtsanwältin Fries, ich hoffe Sie können uns beistehen - in der Hausordnung steht - "Haustiere dürfen nur mit ausdrücklicher und stehts widerruflicher Genehmigung des Verwalters gehalten und der Hausgemeinschaft werden". Dass wir in unserer Eigentumswohnung... Weiterlesen
Hundehaltung 13.08.2010 Sehr geehrte Frau Ann-Kathrin Fries, da ich für den Tierschutz arbeite, habe ich mit meinem Vermieter folgendes Problem. Ich habe einen Pflegehund von dem Tierehim mit bei mir Zuhause, welchen in jeden Tag mit zur arbeit nehme und von da auch wieder mit zu mir nach... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.