Guten Tag Frau Rechtsanwältin,
ich versuche mich kurz zu fassen.
Blacky (4 Jahre alter schwarzer Mischlingsrüde - KEIN Listenhund) wohnt seit Sept bei uns.
Ich halte mich an die Vorgaben. Steuer zahlen, Hund an die Leine nehmen, Tütchen mit nehmen und hinter Fellnase... Weiterlesen
Ich habe einen Hund und wohne in einer Mietwohnung, ich habe die Genehmigung, meinen Hund hier zu halten. Meine Nebenmieterin hat anscheinend etwas gegen mich. Sie steht morgens (um 5) auf, um zu sehen, wie lange ich mit meinem Hund gassi gehe und das macht sie den ganzen Tag... Weiterlesen
Guten Abend,
ich habe seit 7 Jahren immer 2 Katzen die Freigang hatten. Nun sind die beiden Freigänger verstorben und ich wollte meine beiden Wohnungskatzen rauslassen. Ich wohne zur Miete-ländlich- , die Vermieter unter mir. Nun wollen sie mir verbieten, beide Katzen... Weiterlesen
Guten Tag,
wir wohnen mit vier Katzen in einer Wohnung im 1.Stock im Mehrfamilienhaus. Da wir einen großen Balkon zur Verfügung haben, wollten wir diesen mit einem Katzennetz sichern und hatten den Vermieter dazu um Erlaubnis befragt. Dieser hätte auch eingewilligt... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries,
seit über 30 Jahren habe ich einen Wohnwagen auf einem Campingplatz, den ich zum Wochenende nutze. Im letzten Jahr habe ich mir einen kleinen Hund (23 cm - 6 Kg) angeschafft. Es ist Hundeverbot auf diesem Platz.
Der Eigentümer und einige Mieter... Weiterlesen
Hallo an Euch,
folgendes: Ich bin 2007 in ein Eigentümerhaus eingezogen, damals mit 3 Katzen, die mir auch schriftlich genehmigt worden sind im Mietvertrag.
Dieses Jahr wurde in der Eigentümerversammlung mehrheitlich beschlossen, das pro Haushalt nur 2 Katzen gehalten... Weiterlesen
Guten Tag Frau Fries, ich hab eine Frage wegen der Hundehaltung. wir haben einen Labrador und Katzen, auch von den Vermiern erlaubt. Die wohnen im selben Haus und haben auch Hunde. Es steht aber auch nichts im Mietvertrag, jetzt haben wir aber einen Rottweiler bekommen. Es... Weiterlesen
Guten Tag,
ich wohne seit fast dreißig Jahren im gleichen Mietshaus und habe ebenso lange eine Genehmigung zur Hundehaltung.
Eine Nachbarin möchte aufgrund der Krankheit ihres Kindes (knochenkrebs), ihr Umfeld keimfrei haben. Das heißt, sie versucht mit allen Mitteln, dass... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herrn,
Ich habe in Momement Probleme mit meinem Vermieter wegen meines kleinen Welpen.
Ich wohne in einem Haus, wo mehrere Wohnungen sind - ca 60.
Die Wohnung ist 45 cm² + Balkon.
Hier in dem Haus gibt es ca 5 Hunde. Von der Größe her klein bis... Weiterlesen
Wir übernehmen die Mietwohnung meiner Schwiegereltern zur Untermiete - mit Vermieter so vereinbart. Wir sind auch zweifache Hundehalter und die Tiere sind bekannt und werden akzeptiert. Nun sind wir unerwartet durch ein Fundtier auch noch zweifache Kaninchenhalter. Diese... Weiterlesen