Katze angefahren - Versicherung zahlt nicht! 05.05.2012 Sehr geehrte Frau Fries, unsere Katze wurde vor eineinhalb Wochen angefahren. Anschließend wurde sie von dem Fahrer in die Tierklinik gebracht, wo sie ca. 1 Woche versorgt wurde. Jetzt haben wir eine Rechnung von 700 Euro. Da wir den Fahrer kennen, der unsere Katze... Weiterlesen
Abgabe des Hundes ohne Schutz 02.05.2012 Hallo, da mir vor vier Wochen alles über den Kopf wuchs, trennung vom partner druck vom arbeitsamt eine ganztagsstelle anzunehmen habe ich mich schweren herzens entschlossen meinen hund abzugeben. Zunächst auf probe und falls es nicht klappt würde ich ihn wieder abholen. Die... Weiterlesen
Hundefühererschein in Hamburg 29.04.2012 Heeeey :) Ich bin ja schon Mitglied bei Euch & habe jetzt mal ne Frage, vll könnt ihr sie mir genau beantworten :D Bin nämlich so ein bisschen ratlos... Also..... Ich wollte mit meinem Diggen den Hundefühererschein machen um einfach für ihn mehr Freiheit zu haben... Weiterlesen
Zwangswegnahme von Katzen 27.04.2012 Sehr geehrte Frau Fries. Ich habe mich vor über einem Jahr von meinem Mann getrennt. Nun möchte er, das ich und unsere beiden Kinder aus dem gemeinsamen Haus ausziehen. Was er auch mit allen Mitteln durchsetzt. Nun zu meiner Frage: Wir haben zwei Katzen aus dem... Weiterlesen
Beglaubigen lassen? 26.04.2012 Ich und mein Partner haben uns einen Hund geholt. Steuer + Versicherung laufen auf seinen Namen, Kaufvertrag + Impfpass auf meinen Namen. Diese Frage wurde hier schon einmal gestellt und da war die Situation die selbe. Da meinten Sie man soll sich mit dem Partner einigen wem... Weiterlesen
Testament zugunsten Tierheim 26.04.2012 Hallo,ich bin ledig & habe keine Kinder/Geschwister,von meiner Familie soll keine Person etwas erben.Nach meinem Tod möchte ich meinen Besitz einem Tierheim hinterlassen.(Zweckgebunden z.B. für Bau neuer oder Sanierung alter Tierunterkünfte, Medizinische Versorgung,Versorgung... Weiterlesen
Glockenpflicht für Katzen 24.04.2012 Sehr geehrte Frau Fries, besteht eine Glockenpflicht für meinen freilaufenden Kater? Kater fängt Mäuse... ab und zu ist auch ein Vogel dabei. Wohne im Eigenheim mit Garten...Umgebung alles Einfamilienhäuser mit Grundstück. Weiterlesen
mein Hund wurde angefallen und der Halter hat keine Hundehaftpflicht 23.04.2012 Ich war mit meinem Hund (5 monate alt)auf einem Feldweg unangeleint spazieren und es kamen mir zwei sechsjährige Nachbars-Kinder mit einem angeleinten Hund entgegen. Da die Hunde sich kennen sah ich keine Gefahr und wir waren auch schon aneinander vorbei da rennt der andere... Weiterlesen
Tierheim verschwieg Futtermittelallergie beim Hund 21.04.2012 Das Tierheim vermittelte mir einen Dobermann, welcher entzündete Augen und offene entzündete Hautpatien aufwies. Bei nachfrage erklärte man mir, der Hund sei gestresst und sobald er in einem Zuhause wäre würde sich dieses legen. Abgabegebühr 325 €, da ein gesunder junger... Weiterlesen
Hundehaltung in Mehrfamilienhaus 18.04.2012 Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in einen mehr Famlien Haus in den schon sehr viele Hunde sind. kann der vermitter mir verbieten einen Hund zu Halten? einen Andrean Hausbewohner hat er erlaubt einen Hund zu halten mir will er das Verbieten kann er das. Wie Lange... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.