Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.676 Ergebnisse

Herausgabe von Hunden

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Freundin, in Hamburg wohnend, verweigert die Herausgabe von 2 Hunden. Begründet wird dies mit einer Burn-Out-Erkrankung (Erwerbsunfähigkeitsrente bis 2013), weswegen ich letztmalig im März 2010 in Behandlung war. Eine Meldung... Weiterlesen

Katzenhaltung im Keller +Fütterung vor der Haustür

Sehr geehrte Frau Fries, unsere Nachbarin ist vor 3 Monaten verstorben u.hat eine 12 J.alte Katze(Susi) hinterlassen.Susi ist absolut unverträglich mit unseren 2 Katzen,daher habe ich ihr unseren Kellerraum (der mit zu unserem Eigentum gehört), katzengerecht eingerichtet. ... Weiterlesen

"Leihhund" verursacht Verkehrsunfall

Meine Tochter (12 jahre) passt in den Ferien öfter auf den Hund einer Freundin auf. bei unserem letzten gemeinsamen Spaziergang mit unserem Hund und dem Hund ihrer Freundin ist der Hund ihrer Freundin beim Spielen abgehauen und auf eine Straße gelaufen. Nachdem meine Tochter... Weiterlesen

Freigänger kotet in Nachbarsgarten

Wir haben zwei Kater und haben ein Reihenhaus.Wir zur Miete die Nachbarn sind Eigentümer, einer von den beiden Kater geht in Nachbars Garten und verrichtet sein Geschäft dort auf der Beete. Haben schon Pfuimittel etc. gekauft u dem Nachbar gegeben. Nichts hilft Nachbar ist... Weiterlesen

Unberechtigte Tierarztrechnung

Hallo Frau Fries, eine Freundin hatte unseren Hund (Labrador 1 Jahr) mit zum Spaziergang genommen. In einem Waldgebiet ( noch innerhalb der Ortschaft) hat sie ihn frei laufen lassen wo er auf eine Hündin traf. Beide sind durchs Gebüsch gelaufen und haben gespielt. Als beide... Weiterlesen

Eigentumsrecht der Pflegestelle

Sehr geehrte Frau Ries, Vor 3 Wochen haben wir (Pflegestelle) ein Kitten in ein neues Zuhause vermittelt. Es gab mehrere mündliche Absprachen (leider nicht juristisch nachweisbar) mit dem neuen Halter, welche er vor dem Zeitpunkt der Übergabe zu leisten bereit war, dies... Weiterlesen

Zweite Tierheimschutzgebühr für Fundtier

Hat ein Tierheim das Recht, wenn ein durch dieses Tierheim vermitteltes Tier freilaufend aufgefunden und vom Finder nach Unterrichtung des Tierheim ohne dortige Unterbringung aufgenommen wird,ein zweites Mal die Schutzgebühr zu verlangen ? Für ihre Beantwortung bedanke ich... Weiterlesen

Eigentumsregelung nach Trennung.

Sehr geeherte Damen und Heeren, im vergangem Jahr September habe ich mich von meinem damaligen Partner getrennt und habe den gemeinsammen angeschafften Hund mitgenommen. Damals hat er nichts dazu gesagt, doch nach einigen Wochen wollte er meinen Hund immer mal wieder für... Weiterlesen

Katzenhaltung in einer Eigentumswohnung

Ich wohne in meiner eigenen Eigentumswohnung in eimen Wohnblock mit insgesamt 20 Parteien. In der hausordnung steht, tierhaltung sei nicht erlaubt.Aber als Mieter braucht man die Regel nach gerich´tlichen Urteilen nicht zu beachten. Als Eigentümer auch ?Dann wollte ich eine... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung