Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.676 Ergebnisse

ausgehende Gefahr vom Hund

Bei uns im Ort gibt es einen Hund, der draußen gehalten wird und beim Vorbeigehen am Haus fast über den Zaun springt und sehr aggressiv bellt. Wenn die Besitzer spazieren gehen, läuft er meist ohne Leine und ist unkontrollierbar, die Besitzer ihn nicht zurückrufen können. Ich... Weiterlesen

Tierschutz-Welpe misshandelt

Liebe Frau Fries, Meine Name ist Anne ich bin 16 Jahre jung und ehrenamtlich bei Tasso dabei. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich erst seit ca. 2 Monaten Mitglied bin und schon einen Hund zurück vermitteln konnte. Das Problem ist nur, hätte ich gewusst wie schlecht es... Weiterlesen

Hündin unterschlagen

Ich habe ein sehr großes Problem. Ich habe meine Hündin aus gesundheitlichen Gründen meinerseits in Pflege zu einer Bekannten gegeben. Ich wurde am Knie operiert und habe seit der OP leider immer wieder Probleme mit meinem Knie. Von daher habe ich eine Pflegestelle gesucht... Weiterlesen

Wieviele Tiere sind in einer Wohnung erlaubt

Wieviele Tiere darf man in einer 50m2 Mitwohnung halten. Bei uns im Haus gibt es eine Mieterin die 2 Hunde einen großen schäferhund und einen kleinen , 1 Krähe 3 Schildkröten ein Aquarium mit wälzen sowie mehrere Vögel in einer Wohnung hält. Weiterlesen

Sind Katzen Kleintiere ?

Hallo, seit gut einem Jahr wohne ich in einem Mehrfamilienhaus zur Miete und möchte eine Wohnungskatze halten. Laut Mietvertrag ist Tierhaltung grundsätzlich verboten- allerdings habe ich im Internet bereits mehrfach (und mit Aktenzeichen) gelesen, dass Katzenhaltung nur... Weiterlesen

Verkauf eines Hundes nur per Handschlag

Sehr geehrte Frau Fries, ich habe vor 4 Wochen einen Hund auf ebay Kleinanzeigen gesehen, der mich interessierte. Ich nahm per email Kontakt zur Verkäuferin auf und traf mich schließlich mit ihr und Hund. Die email Korrespondenzen habe ich alle noch. Am selbigen erwarb ich... Weiterlesen

Leinenbefreiung wegen Krankheit des Hundes

Sehr geehrte Frau Fries, unser 10-jähriger Golden Retriever leidet seit seiner Geburt unter schwerer Hüftgelenkdysplasie (HD E) und den daraus entstandenen starken Arthrosen. Als Folge der lebenslangen Schonhaltung bestehen nun zusätzlich Spondylosen der Rückenwirbel... Weiterlesen

Hundekauf auf Raten

Hallo, mein Freund und ich kauften uns in den Sommerferien 2010 einen Hund. Da mein Freund zu dem Zeitpunkt keine feste Arbeitsstelle hatte, vereinbarten wir mit den Verkäufern eine Ratenzahlung. Diese wurde jedoch nicht schriftlich festgehalten. Beweisbar ist es jedoch, da... Weiterlesen

Hund geschenkt bekommen

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am 7.01.2010 einen Hund von meiner Freundin geschenkt bekommen, da sie keine Zeit mehr für den Rüden hatte,Jetzt nach fast einem Jahr, möchte sie den Hund wieder haben, ich habe noch Ihre Sms auf meinem Handy in dem klar hervorgeht das... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung