Verletzungsgefahr für meine Katze 03.02.2010 ich wohne mit meinen eltern und meiner Katze in einem 2 Familienhaus und der Bruder von meinem Vater lebt dort auch in dem Haus. Leider sammelt er zu viele Pflanzen und hat deshalb den ganzen garten damit bedeckt Meine Katze klettert sehr gerne und wenn sie vom baum runter... Weiterlesen
Darf zum eigenen Hund noch ein Pflegehund gehalten werden, bei nur mündlicher Absprache? 03.02.2010 Hallo, ich war vor etwa 1,5 Jahren Pflegestelle für Hunde und Katzen für den Tierschutz. Darüber kam mein eigener Hund zu mir. Durch die kostspielige Krankengeschichte meines Kleinen habe ich mich an den Tierschutz gewandt und von denen Hilfe bekommen. Als Dank dafür habe ich... Weiterlesen
Katzennetz 02.02.2010 Ich wohne in einer ETW im vierten Stock. Habe, bevor ich meine zwei neuen Katzen bekommen habe, auf beiden Balkonen Katzennetze montiert auf ein Gestell aus Bambusrohren (recht dezent gehalten!!!). Kann mich die ETG dazu zwingen, die Katzennetze wieder abzubauen oder gibt... Weiterlesen
Entlaufene Katze mit Lebendfalle einfangen 02.02.2010 Sehr geehrte Frau Fries, meine Katze ist entlaufen und wird in einer Siedlung immer mal wieder gesehen. Die Siedlung hat eine kleine Zugangsstraße, an der das Schild "Privatgrundstück" steht. Nun würde ich dort gerne eine Katzenfalle aufstellen, um meinen völlig verstörten... Weiterlesen
Welpe in Hundeschule togebissen 01.02.2010 Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag bin ich mit meinem ca 16 Wochen jungen Welpen in meine Hundeschule gegangen. die Hunde dürfen vorher auf dem Gelände frei spielen. Ein Dalmatiner hat diesen Welpen ohne Vorwarnung gepackt und gebissen und zwar so, dass die... Weiterlesen
Haftung für Hund von Tierhilfe 31.01.2010 Sehr geehrte Frau Fries, das Jahr 2010 hat für uns gut begonnen, wir haben bei der Tierhilfe "unseren" Hund (Leyla) gefunden. Allerdings gibt es erhebliche Probleme mit der Übernahme. Die Tierhilfe gab uns den Hund für 10 Tage zum Probewohnen und zum Testen mit auf die... Weiterlesen
Vermieter und Übermieter beschuldigen uns zu unrecht! 31.01.2010 Sehr geehrte Frau Fries, ich habe ein Problem mit unseren Vermietern (die nicht hier im Haus wohnen) und den Übermietern. Den Übermietern gehört direkt am Haus ein Garten. Sie boten uns an unseren Hund dort laufen zu lassen. Leider hat er am Anfang auch des öfteren dort... Weiterlesen
wurde vom Kittenkäufer betrogen 29.01.2010 Ich züchte Katzen u. habe von meinem letzten Wurf eine Katze an ein Pärchen verkauft, die angeblich noch 1 andere kastrierte Katze haben u. damit diese nicht so allein ist, wollten sie eine 2. Katze. Diese ist als Liebhabertier verkauft worden(d.h. Züchten verboten). Nach 2... Weiterlesen
Hund vom Händler 28.01.2010 Hallo, habe mal eine Frage: Eine Freundin von mir hat sich einen Hund aus Brandenburg Nähe Berlin gekauft. Dieser Welpe hatte Geschwister mit der einen vermittelten Welpen deren Besitzer haben wir Kontakt und der Hund ist krank. Und jetzt haben wir herausgefunden, dass sie... Weiterlesen
Änderung des Heimtierausweis 27.01.2010 Frage zum Besitzerwechsel(Hund) Reicht die Änderung im Heimtierausweis? Muss dieser Eintrag von einem Tierarzt vorgenommen werden oder kann der Eintrag auch von mir geändert werden? Mit freundlichen Grüßen Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.