Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.574 Ergebnisse

Bitte um einen Rat - Lärmbelästigung

Hallo, ich bitte Sie um Hilfe !!! Ich wohne seit 23 Jahren in einem freistehendem Haus, Letztes Haus am Ortsrand, bin der Eigentümer, habe 2 Aras 34 Jahre alt gehalten seit Jungtier, 1 Schwarzen Schwan 16 Jahre alt, im Alter von 3 Tagen als Notfall bekommen und 1 Mandarin... Weiterlesen

Mein Nachbar will meiner Katze den Freigang verbieten

Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Nachbar spielt sich als Vermieter auf und will meiner Katze den Freigang verbieten. Er ist der Meinung, dass seine Katze das alleinige Recht hat, da sie ja schließlich länger da ist und den Garten als ihr Revier ansieht. Außerdem... Weiterlesen

Vermieter erlaubt nur eine Katze

Sehr geehrte Frau Fries, wir wohnen ländlich in einer großen Wohnung. Tierhaltung ist laut Mietvertrag nur nach Absprache erlaubt. Wir wollen uns zwei Wohnungskatzen anschaffen, jedoch erlaubt der Vermieter nur eine Katze. Seine Begründung ist, dass zwei Katzen alles kaputt... Weiterlesen

Freigängerkatzen

Kann ein Nachbar unserer ETW-Gemeinschaft, der nicht Halter der Freigängerkatze ist, mir untersagen, diese Katze zu füttern? Weiterlesen

Rücknahme eines Hundes

Guten Tag, ich habe vor knapp fünf Jahren einen Welpen mit Vertrag verkauft. Im Vertrag steht unter anderem eine Klausel bezüglich der Weitergabe des Tieres, nämlich dass es ausschließlich an mich zurück geht, falls die neuen Besitzer den Hunden nicht mehr halten können... Weiterlesen

Übereignung

Ein Hund, den ich aus Spanien geholt habe, wurde zur Probe in die Obhut einer Frau gegeben. Eine evt Vermittlung stand im Raum es wurde aber auf Grund diverser Probleme mit dieser Frau kein Vertrag geschlossen.Impfausweis wg möglicher Klinikaufenthalte wurde übergeben. Wegen... Weiterlesen

Wem gehört mein Hund

Mai letzten Jahres habe ich mich von meinem Freund getrennt. Wir hatten eine gemeinsame Wohnung aber wenige Anschaffungen, die wir gemeinsam getätigt haben. Außer den Hund. Den Hund haben wir tatsächlich zusammen gekauft, uns den Kaufpreis geteilt und beide den Kaufvertrag... Weiterlesen

Tierklinik

Sehr geehrte Frau Fries , ich habe vor einigen Tagen meinen Kater in die Klinik gebracht zu einer Vorsorgeuntersuchung. Dort wurde festgestellt dass er Wasser in der Lunge habe und eine Herzmuskelschwäche aber sonst wäre alle Organe und Werte gut. Daraufhin wollte der Arzt... Weiterlesen

Änderung von Angaben im EU-Tierausweis

Hallo, eine Frage, die sicher keine Rechtsanwältin erfordert, da vermutlich zu banal. Eine andere Stelle, an die ich diese Frage richten könnte, habe ich jedoch nicht gefunden. Frage: Ich habe einen Hund aus einem Tierheim erworben. Ein EU-Tierausweis wurde mir dabei... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung