Trächtig Katze aufgenommen 16.06.2023 Guten Morgen, Ich habe vor ca 6 Wochen eine trächtige Katze bei mir aufgenommen. Die eigentliche Besitzerin ist plötzlich aus ihren Elternhaus ausgezogen und hat die Katze bei ihren Vater gelassen. Er war mit dieser Situation überfordert und dankbar das ich die Katze zu mir... Weiterlesen
Eigentumsrecht 09.02.2014 Schönen Guten Tag Frau Fries, ich habe da mal eine Frage. Ich hatte mir mit meiner Ex-Partnerin eine gemeinsame Wohnung und jeder von uns hatte sich eine Katze zugelegt. Die sind zusammen aufgewachsen in den 7 Monaten. Jetzt kam es zur Trennung zwischen mir und meiner Ex... Weiterlesen
Katze wird seit einem Jahr angefüttert und kommt deswegen nicht nachhause 23.09.2020 Hallo... Seit ungefähr einem Jahr suche/vermisse ich meine Katze Yuna...habe leider keine vermissten Anzeige bei tasso gestartet, aber es über ein onlie Portal eine Suche gestartet... Gestern ist meiner Vermieterin beim Spaziergang durchs Dorf meine Katze Yuna über die Füße... Weiterlesen
Freund von Vermieterin droht uns und den Katzen 07.08.2013 Hallo wir wohnen seit 3 Jahren in einer Mietwohnung mit unseren 2 Katzen. Seit ein paar Monaten hat unsere Vermieterin einen Freund der uns bis ins tiefste schikaniert. Er trinkt viel und gerade dann wird er aggresiv und droht uns und vorallem unseren Katzen. Er würde sie... Weiterlesen
Tierschutzverein gibt Besitzer Hunde nicht zurück 08.05.2024 Sehr geehrte Frau Fries! Wir sind verzweifelt, und ich bitte Sie dringend um Hilfe. Mein Freund hat zwei Hunde aus einem Tierschutzverein mit Schutzvertrag adoptiert. Hund 1 war bereits seit 4 Jahren, und Hund 2 seit 1,5 Jahren im Besitz meines Freundes. Im Schutzvertrag... Weiterlesen
Tierschutzverein soll Kosten tragen 17.11.2021 Guten Tag, ich bin im Vorstand eines Tierschutzvereines. Diesem wurden freiwillig 3 gefundene Kitten (ca.3 Wochen anvertraut sich zu kümmern). Die Familie war vor der Abgabe an ums beim Tierarzt. Ein Telefonat mit der Gegenpartei wurde auch geführt. Und erklärt dass sie die... Weiterlesen
Unkontrollierte Katzenhaltung 11.09.2021 In unserem kleinen Ort lebt eine Familie, die leider immer wieder von ihren Aufenthalten in der alten Heimat (Südeuropa) Katzen mitbringt. Diese sollen auf Ihrem Grundstück die Mäuse fangen. Die Tiere werden weder kastriert noch ärztlich betreut oder geimpft. Sie vermehren... Weiterlesen
Micki verstorben 30.06.2017 Hallo. Unsere Micki kam am Sonntag früh verletzt nach Hause - Bauchdurchbruch. Sofort sind wir zum nächsten Notarzt gefahren. Sie wurde operiert. Die OP war zu kompliziert. Sie litt noch weitere zwei Tage, bis sie am Mittwochmorgen, den 29.06.2017 um 6.44 Uhr in meinen Armen... Weiterlesen
Verwahrloste Haustiere 22.12.2009 Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor drei Wochen von einer Bekannten einen einjährigen Doggen-Mix mitgenommen. Der Hund war unterernährt, verfloht und hat furchtbar nach Urin gestunken. Sie hat mir gesagt, der Hund sei nicht stubenrein und würde überall... Weiterlesen
Schadensersatz gegenüber Züchter 02.05.2023 Wir haben am 13.01.2023 unseren Welpen abgeholt. Schnell ist uns bewusst geworden, dass dieser krank ist. Er hatte Ohrenentzündungen und gerötete Haut. Wir haben online in Absprache mit dem Tierarzt einen Allergietest gemacht. Dort kam heraus, dass Umweltallergien und... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.