Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich habe meine Katzen seit dem 07.07.2014 in das Tierheim zur Pflege gegeben, weil da, wo ich gewohnt habe, ist das Haus abgebrannt, und die sind jetzt aus dem Tierheim ausgebrochen. Kann man gegen das Tierheim rechtliche Schritte einleiten... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries! Vor kurzem verstarb die Tante meines Mannes. Ihre Schwester, meine Schwiegermutter, muss das Erbe ausschlagen, es sind nur Schulden da. Allerdings ist in der Erbmasse ein 25 Jahre altes Pferd, welches derzeit in Pension steht. Was passiert mit dem... Weiterlesen
Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe gestern einen Welpen aus Sardinien mitgebracht. Heute war das Vetrinärmt bei mir in der Wohnung und sagte, der Hund muss in Karantäne, 6 Wochen. Weil sie noch nicht Tollwut geimpft ist. Ich bin völlig verzweifelt. Ich weiß nicht, was... Weiterlesen
Hallo, ich pflege seit sechs Monaten zwei kleine Hunde von meinem Chef. Jetzt habe ich meinen Job gekündigt und würde gerne die beiden behalten. Beide sind auf mich geprägt und auch auf mich bei TASSO registriert, die Impfausweise habe ich auch. Kann ich jetzt einfach die... Weiterlesen
Guten Tag, bezüglich meiner aus dem Tierschutz stammenden Hündin erlaube ich mir folgende Anfrage: Bei der kürzlich erfolgten Routineuntersuchung durch meine Tierärztin wurde festgestellt, dass eine vorgeschriebene Impfung fehlt. Sollte dies nicht bereits vor der Einreise... Weiterlesen
Im o.g. genannten Bescheid heißt es u.a., dass ich nur Hunde ab einem Alter von 1 Jahr nach Deutschland einführen darf, da jüngere Hunde durch den langen Transport (aus Litauen und Lettland) einen physischen erleiden können. Da ich hierzu keine Fachliteratur finden konnte... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries, kann meine Vermieterin (eine Tierärztin) mir die Haltung eines kleines Hundes (französische Bulldogge oder Mini Bullterrier) aufgrund der Haltung des Hundes (sie befürchtet das zu lange Alleinbleiben des Tieres da ich Vollzeit arbeite) verbieten? ... Weiterlesen
Seit ca. 2 Jahren ärgert ein Miteigentümer von seinem Balkon aus unseren Hund. Dafür gibt es Zeugen. Die Polizei war bereits hier und hat mit ihm gesprochen- leider fing der Mann nach kurzer Zeit wieder mit dem Provozieren des Hundes an. Welche Möglichkeiten gibt es nun? Was... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries, ich wohne sehr abgelegen, habe nur einen einzigen Nachbar samt Familie (Kinder erwachsen). Dieselben hatten sechzehn Jahre lang eine Katze, welche durchaus auch auf unserem Grundstück sich unbehelligt bewegen durfte. So habe ich mich vor einigen... Weiterlesen
Zum Sachverhalt: Unsere Tochter lebte in einer WG mit einer Mitbewohnerin. Die Mutter der Mitbewohnerin hat einen Hund, den sie meiner Tochter seit ca. 1/2 Jahr überlassen hat, da aussagegemäß kein wirkliches Interesse an dem Hund bestand. Alle Kosten für den Hund übernimmt... Weiterlesen