Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

2.556 Ergebnisse

Tierschutzvertrag, Kontaktblockade, uvm.

Sehr geehrtes TASSO-Team, im Sommerurlaub 2017 habe ich in Kroatien einen Katzenwurf gefunden. Ich habe die Katzen noch dort impfen, chippen und entwurmen lassen und mit nach Deutschland genommen. Zunächst waren die Tiere auch auf eine Kroatin registriert und bei der Ausreise... Weiterlesen

Morddrohung gegen mein Hund

In was für eine Welt leben wir. Meine Freundin und ich sitzen mit Hund im Garten. Ab und zu bellen die Hunde weil im Nachbargarten ein Igel rumläuft. Mit einmal kommt der Nachbar vom Nebenhaus über den Zaun gesprungen und schreit mich an: Wenn mein Hund nicht aufhört zu... Weiterlesen

Katze rauslassen???

Schönen guten Tag, mir ist bereits bewusst, dass ich eine Katze halten darf, nur ist es jetzt zu einem Problem für den Vermieter geworden, dass ich die Katze rauslasse. Darf ich sie aus dem Fenster rauslassen, das direkt in den Garten führt, den ich aber nicht mit benutzen... Weiterlesen

Hundegebell im Gewerbegebiet

Wir haben einen Rauhhaarteckelzwinger mit in der Regel sechs Stammhunden. Unsere Hunde sind keine Dauerkläffer. Sie schlagen gelegentlich, auch mal in den Abendstunden an. Dies i.d.R. in der aktuellen Jahreszeit, da in der Nachbarschaft kleine Menschengruppen im Garten sitzen... Weiterlesen

Toypudel

Darf mein Kind seinen Hund behalten? Die Vermieter haben jegliche Tierhaltung untersagt, dies gilt für alle Tiere. Ich hatte einen Hund zur Pflege; nun kann der Besitzer den Hund aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nehmen. Ich habe mich dann entschlossen, den Hund für... Weiterlesen

Vorbesitzer von Welpe privat

Hallo! Meine Tochter und ich haben einen Welpen, nicht geimpft oder gechipt, gekauft privat. Hatten guten Kontakt mit dem Vorbesitzer. Dann fragte uns dieser, ob wir noch einen zweiten nehmen würden. Kostenlos, weil dieser wohl ganz schnell aus dem Zuhause musste. So, jetzt... Weiterlesen

Eigentümerwechsel

Guten Tag, seit April 2017 wohnen wir in unserer aktuellen Wohnung und mit Einzug haben wir unseren Welpen bekomme. Der nun heute 4 Jahre alte Hund wohnt immer noch bei uns. Bei der Wohnungssuche war damals die Bedingung, dass Hundehaltung erlaubt ist. Dies hat uns auch der... Weiterlesen

Anmeldung bei der Stadt

Sehr geehrte Frau Fries, Ich wollte nur gerne einmal wissen, was für Strafen anfallen werden, wenn ich zwei Hunde nachmelde. Ich habe schon mal eine Anmeldung losgeschickt, aber die kam wohl nicht bei der Stadt an und dann habe ich ehrlich gesagt auch nicht mehr daran gedacht... Weiterlesen

Neue Wohnung

Guten Tag, mein Mann unser fünf Jahre alter Hund und unser Dauerpflege-Hund aus dem Ausland suchen eine neue Wohnung. Nun ist es so, dass mich jeder Vemieter direkt ablehnt, wenn ich erzähle, dass wir zwei ca. 60 cm große Hunde haben. Muss ich den zweiten Hund überhaupt... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung