Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

2.556 Ergebnisse

Hündin kastriert - später ganzer Eierstock gefunden

Hallo, meine Hündin wurde vor ca. 2 Jahren kastriert. Ca. 7 Monate nach der Kastration zeigte sie trotzdem Läufigkeits-Verhalten. Da dies nach weiteren 7 Monaten wieder der Fall war, haben wir bei einem anderen Tierarzt auf das Anti-Müller-Hormon getestet und dieses war... Weiterlesen

Hundehaltung eines zweiten Hundes

Ich habe vor ca. 2 Jahren einen kleinen Hund übernommen. Erstmal zur Pflege, da dessen Besitzer die Familie Situation die Verantwortung momentan nicht gegeben war, Habe die Kleine deswegen nicht bei der Hausverwaltung gemeldet, da es so vereinbart war, dass die Kleine wieder... Weiterlesen

Zweiter Hund

Im September diesen Jahres ist unser Zweithund verstorben. Im Mietvertrag ist geregelt, dass Haustier Haltung erlaubt ist. Nun ist ein Welpe eingezogen und der Vermieter obwohl wir vorher mit ihm gesprochen haben will dieses nun doch nicht mehr, obwohl er selber 2 Hunde hält... Weiterlesen

Nachbar und Kater auf Auto

Meine Nachbarn behaupten, dass mein Kater über deren Autos klettert und beide Wagen schmutzig und zerkratzt sind. Hat mir sogar ein Rechtsanwalt geschrieben. Meine Versicherung hat schon für beide Autos die Polierung bezahlt, weiss nicht, ob die Autos poliert wurden. Heute... Weiterlesen

Hilfe Hund im Auto gehalten

Hallo liebes TASSO-Team, und zwar habe ich ein Anliegen. Meine Freundin hat sich über meinen Kopf hinweg einen Hund zugelegt, was ja auch ihre Sache ist. Mein Problem liegt darin, dass wir eine gemeinsame Tochter haben, sie schwer Herz krank ist, wir schon zwei Chihuahuas... Weiterlesen

Hundekot

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Fries, ich hätte gerne eine Auskunft wie die Rechtslage ist, wenn andauernd unser Garten und Bürgersteig mit Hundekot versehen ist vom zweiten Mieter, der bei uns in der Einliegerungswohnung in einem... Weiterlesen

Hundesteuer für Zweithund

Liebe Frau Fries, mein Freund und ich sind je Besitzer eines Hundes und leben in einem Haus. Jetzt meine Frage, warum muss jetzt einer von uns für seinen Hund doppelt Hundesteuer bezahlen? Das sind fast 200.- € für den Zweithund. Die Stadtverwaltung argumentiert... Weiterlesen

Hunde im Mietvertrag aufnehmen

Ein gesundes und glückliches neues Jahr wünsche ich zuerst... ...wir sind Mieter in einem Mehrfamilienhaus und möchten uns in diesem Jahr einen Hund nach Hause holen, später vielleicht einen Zweiten. Im Mietvertrag steht, dass Tierhaltung mit dem Vermieter zu regeln ist... Weiterlesen

Wohnen ist ein Menschenrecht

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich heute mit einer dringenden Frage an Sie wenden. In der "betterplace" Kampagne sehen Sie worum es geht. Zum einen möchte ich Ihnen berichten was solch eine Situation mit Tieren macht und zum anderen haben Sie vielleicht für mich... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung