Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

2.988 Ergebnisse

Entwendeten Katze

Hallo, bei Facebook wurde ich von Tasso "aufgefordert" meinen Fall hier gerne noch einmal schildern. Das mache ich wirklich gerne, wobei ich direkt sagen will, ich habe sicher auch Schuld am Ganzen, ich war nämlich einfach nicht stark genug. Mein Kater war, wie so viele es... Weiterlesen

Krankes Tier zurückgeben

Leider haben wir bei der Übergabe unserer Hündin nicht gewußt, das Sie Kryptosporidien hat. Diese Krankheit ist nicht behandelbar. Sie wird das Tier immer begleiten. Es ist sogar auf Menschen übertragbar in bestimmten Situationen. Ich kann die Hündin unter diesen Umständen... Weiterlesen

Hund wird aggressiv wenn jemand aggressiv zu ihm ist

Hallo, ich habe einen super verträglichen sozialen Hund. Er liebt Kinder und Menschen. Wir haben selbst drei Kinder und er knurrt so gut wie nie. Ein Mädchen 14 Jahre liebt meinen Hund und läuft ab und zu mit ihm spazieren. Leider gibt es in unserem Ort zwei sehr aggressive... Weiterlesen

Hundebellen

Hallo, es gibt viele verschiedene OLG urteile bezüglich Hundebellen. Wann, zu welchen Zeiten darf ein Hund mal bellen? Bin selbst 3fache Hundebesitzerin. Herzliche Grüße Claudia Weiterlesen

Hundegebell

Wir wohnen in Mitte und dazu die Frage: Wie lange darf ein Hund bellen am Tag bis man sich beschweren kann? Weiterlesen

Falsche Angaben beim Hundekauf

Ich habe gestern einen, laut Anzeige, liebevollen und verschmusten Labrador-Husky-Mix gekauft. Bei dem ersten Treffen sind wir mit ihm spazieren gegangen, da er erst 1 Jahr alt ist, hat er auch noch ziemlich an der Leine gezogen und Leute angesprungen, allerdings wurde er an... Weiterlesen

Hund mit falschen Angaben vermittelt

Guten Tag Frau Fries, meine Familie hat im Januar 2021 einen Hund aus einem Tierheim adoptiert. Der Hund wurde uns als artenverträglich und ruhig vorgestellt und wir mochten ihn sofort, also wurde er Teil unserer Familie. Dann haben wir bei den Spaziergängen mit dem Hund aber... Weiterlesen

Artgerechte Hundehaltung

Unsere Nachbarn haben sich getrennt; der Hund (1järhiger Labrador) ist nun Scheidungswaise, sitzt den ganzen Tag alleine zuhause - der Nachbar arbeitet ganztags - und heult und bellt vor Kummer. Angeblich kommt - so die Auskunft des Nachbarn - jemand mal tagsüber, der den... Weiterlesen

Katzenbrett

Hallo Frau Fries, ich habe gelesen, dass eine Katzentreppe eine bauliche Veränderung an einem Haus ist und somit genehmigungspflichtig, bei den Hauseigentümern/Verwaltung. Wir ziehen nun in eine Wohnung im ersten Stock (Katzenhaltung im Mietvertrag erfasst), wollen aber keine... Weiterlesen

Tierhaltungsverbot in WEG

In unserer Wohnungseigentümergemeinschaft steht in der Hausordnung ein Tierhaltungsverbot (die Katze eines Eigentümers ist aber ausdrücklich geduldet). Ich habe jetzt gelesen das ein pauschales Tierhaltungsverbot gar nicht erlaubt ist. Heißt das automatisch das wir zum... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung