Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.016 Ergebnisse

Wem gehört der Hund nun ?

Liebe Frau Fries, ich hatte mich Anfang 2020 von meinem Freund wohnlich getrennt und bin in den Norden gezogen. Im Juni hatte er mich gemeinsam mit seiner Hündin besucht und mir auch alle Papiere mitgebracht (Stammbaum, Kaufvertrag, Impfausweis, Haftpflichtunterlagen, OP... Weiterlesen

Abstammungsnachweis

Liebes Tasso-Team, im Augenblick sehe ich keinen anderen Weg, als mich an Euch zu wenden. Im letzten Jahr habe ich endlich den Entschluss gefasst, mir einen kleinen Hund zuzulegen. Lange habe ich das Internet durchforstet und bin schließlich auf eine Züchterin hier in... Weiterlesen

Hund wurde beschlagnahmt vom Ordnungsamt .

Hallo ich war war am Freitag vor 14 tagen ziemlich spät Abends das letzte Gassi ringel mit meinem 3jährigen Husky-Boxer-Mix Rüden als ich die Straßen Seite wechselte kam eine alte Dame mit ihrem Mini Mix Hund um die Ecke. Erst begann meiner sich zu freuen u. daraufhin begann... Weiterlesen

Katze Larissa, Adoption über Shelta

Sehr geehrte Frau Fries, ich schreibe für meine Schwester, die gerade sehr im Stress ist - ich bin leider krank und Zuhause und habe mehr Zeit. Meine Schwester ist mitten im Adoptionsverfahren um das Kätzchen Larissa. Da die Tierhilfe extrem schwer telefonisch... Weiterlesen

Hundehaltung in Eigentumswohnung

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir besitzen 2 Hunde in einer Eigentumswohnung. Eine Partei hat sich nun bereits 2 mal bei der Hausverwaltung beschwert, die Hunde würden täglich mehrfach bellen. Sie führten ein Protokoll, wo wir das meiste bellen jedoch widerlegen können, da... Weiterlesen

Geruchsbelästigung durch Hund (Boxer) in Eigentumswohnung

In der Hausordnung der Wohnungseigentümergemeinschaft ist vermerkt, dass Geruchsbelästigung durch Hunde nicht erlaubt ist. Zum Zeitpunkt der Verfassung der Hausordnung bestand keine Hundehaltung im Haus. Der Verwalter genehmigte mündlich die Einzäumung der Terrasse sowie die... Weiterlesen

2 Zuchtfehler und nun Canini-Engstand

Unser Welpe mit 7 Wochen Nabelbruch-OP bei Züchter. War angebl. einziger Mangel. O.K. für uns. Zahlten vollen Kaufpreis (950€) In Wurfabnahme keine Mängel/ Auffälligkeiten. TA bei 1. Nachuntersuchung festgest., dass Hund immer noch Hodenhochstand! So erfuhren wir vom 2... Weiterlesen

Wohnungssuche schwierig, da zwei Hunde

Hallo, aus gesundheitlichen Gründen (Asthma/Herz/HIV) wie auch der Tatsache, da das Grundstück auf dem ich wohne sehr gesundheitsgefährdend ist aufgrund von Schimmel und anderer Umstände, suche ich dringend mit meinen zwei Hunden eine neue angemessene Wohnung. Ich... Weiterlesen

Hund vom Händler

Hallo, habe mal eine Frage: Eine Freundin von mir hat sich einen Hund aus Brandenburg Nähe Berlin gekauft. Dieser Welpe hatte Geschwister mit der einen vermittelten Welpen deren Besitzer haben wir Kontakt und der Hund ist krank. Und jetzt haben wir herausgefunden, dass sie... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung