Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

2.544 Ergebnisse

Untermiete mit Hunden

Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich kümmere mich um meine Oma, bereits seit 2.1.14. Bin auch bei meiner Oma gemeldet, sie ist Hauptmieter der Wohnung. Jetzt möchte der Vermieter es nicht dulden, dass ich drei Hunde habe. Zwei Mini-Bullterrier und einen Rottweiler. Jetzt kam... Weiterlesen

Katze von Nachbarshunden auf dessen Grundstück gebissen

Sehr geehrte Frau Fries, meine Katze Cilly saß abends im Garten meines Nachbarn, als dieser seine 2 Schäferhunde raus ließ. Laut Aussage des Besitzers griffen die beiden Hunde von zwei Seiten gleichzeitig an, woraufhin meine Katze in den Teich sprang, durchschwamm und... Weiterlesen

Bengalkatzenzucht

Sehr geehrte Frau Fries, in unserer Nachbarschaft (4 Häuser weiter), hat sich ein Nachbar ein Bengalkatzen Paar zugelegt. Was sicherlich nicht abstoßend ist. Beide Katzen, haben weder Papiere noch sind sie geimpft (nur die Grund Impfung durch die Züchterin). Wir haben ein 13... Weiterlesen

Labor verliert Berichte

Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Wir haben über eine Tierklinik eine Untersuchung durchführen lassen. Diese beinhaltete eine Voll Narkose und anschließende Auswertung von den Proben die entnommen wurden, um festzustellen ob der Hund Krebs hat oder nicht. Die Narkose... Weiterlesen

Katze in einer Mietwohnung

Hallo, bei uns im Haus sind Hunde und Katzen laut Vertrag verboten bzw. nach Absprache erlaubt. Jetzt musste ich meine Katze aus einem anderen Haushalte rausholen weil sie dort vernachlässigt wurde. Jetzt ist sie erstmal bei uns untergekommen. Auf Nachfrage bei dem Vermieter,... Weiterlesen

Wohnungshaltung einer Katze in einer Mietwohnung

Uns ist im Mai 2015 ein Kater zugelaufen, den wir in Absprache mit den Ursprungshaltern seit September 2015 ganz bei uns aufgenommen haben. Im Februar 2016 haben die Besitzer den Kater auf uns bei Ihnen gemeldet. Ich wohne schon seit 1989 in dem Mietshaus, habe also alte... Weiterlesen

Vermieter verbietet Hund in der Mietwohnung

Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen: Ich bin vor kurzem mit meiner Freundin in eine neue Wohnung gezogen. Nun wollen wir uns einen kleinen Hund zulegen, der mit uns in der Wohnung leben soll. Laut Mietvertrag sind Haustiere mit Zustimmung des Vermieters erlaubt, sofern... Weiterlesen

Tierhaltung, insbesondere Hunde & Katzen

In unserem Mietvertrag stehen folgende Sätze: Der Vermieter kann zum Halten von Hunden und Katzen eine gesonderte schriftliche Erlaubnis erteilen. Diese Erlaubnis kann, falls Unzuträglichkeiten eintreten, widerrufen werden. Meine Frage wäre jetzt: Kann ich mir einfach... Weiterlesen

Vermieter lehnt Rottweiler-Mischling ab

Sehr geehrte Frau Fries, wir sind Mitglieder einer Wohnbaugenossenschaft. Im Urlaub auf Kreta ist uns eine Hündin zugelaufen, die wir nach Deutschland mitgenommen haben. Wir möchten sie gerne behalten und haben den Vermieter, die Genossenschaft, um Zustimmung gebeten. Lt... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung