Hallo, aufgrund meines Berufs hat meine Ex Partnerin unseren damals gemeinsam angeschaften Hund zu 80% bei sich, immer wenn ich frei habe oder etwas Zeit dann hole ich ihn zu mir, finanziell trage ich alle Kosten vom Futter Versicherung Steuer Tierarzt etc, meine Frage ist... Weiterlesen
Wir haben einen „Kaufvertrag“ am 9.9.20 über einen Hund abgeschlossen. Im Kaufvertrag steht „Kaufpreis : Schutzgebühr von 400€“ Sowie „Der Hund darf vom Käufer nicht weiterverkauft oder für die Zucht verwendet werden“ Wie schaut es nun aus ? Dürfen wir den Hund, welcher doch... Weiterlesen
Wir sind mit unserem 5jährigen rüden montag zum Tierarzt gefahren da dieser sich innerhalb von 1 1/2 Tag 3x übergab. der Arzt spritzte Antibiotika, Schmerzmittel und anti brech Mittel ohne Blutbild. Die wurmkur sollten wir ihm auch geben, das taten wir am dienstag. Mittwoch... Weiterlesen
Hallo, Wir mussten im September 2020 leider unseren schwarzen Schnuffel im Tierheim abgeben. Der Grund dafür war, dass ich im August ein Baby bekommen habe und unser Schnuffel von Beginn an der Schwangerschaft immer komischer wurde. Erst wurde er sehr nervös und ängstlich... Weiterlesen
Hallo Frau Rechtsanwältin, ich benötige einmal Hilfe. Wir haben einen Hund von einer Nothilfe als Vertrag einen Pflegestellen-Vertrag. Unser Hund ist jetzt seid 4 Monaten bei uns und wir werden immer wieder vertröstet bezüglich des Endvertrages wegen Urlaub Stress etc. Er ist... Weiterlesen
Hallo, ich habe einen hund, der auf meinen Namen gemeldet ist und es auch bleibt. Ich darf ihn nicht in meiner Wohnung halten, denn nach ein paar Tagen kam eine Beschwerde zwecks der Lautstärke des damals noch 2Monate jungen Hundes an die Wohnungsgenossenschaft, der nun ca... Weiterlesen
Ich habe meinen Hund am 17.09.2017 von einer Frau bekommen. Habe nichts für die Kleine gezahlt. Sie war unterernährt, hatte lange Krallen, die vorzeigen, dass sie nicht oft Gassi war, dann eine Bindehautentzündung am rechten Auge. Die Vorbesitzerin hat sich laut der Dame, wo... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau RA Ann- Kathrin Fries, mit großen Interesse habe ich den Artikel über das Testament für Pflegehunde gelesen. Herzlichen Dank dafür. Seit etwa einem Jahr habe ich den Hund meiner schwerkranken Kollegin in Pflege. Die Kollegin hat jetzt für ihre finanziellen... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries, unsere Bekannten haben sich einen Welpen aus einer spanischen Zucht (nicht von der Straße oder aus dem Tierheim) mit 11 Wochen gechippt und geimmpft (mit EU-Pass) nach Deutschland gebracht. Als sie ihn hier mit 12 Wochen ordnungsgemäß vom Tierarzt... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries, mein Hund Bonnie wurde von meiner Ex-Ehefrau unter Vorspiegelung falscher Tatsachen mir entzogen ("nur für ein paar Tage"). Kurz danach folgte für mich völlig überraschend der Scheidungsantrag. Das war bereits im Spätherbst 2010. Seither versuche... Weiterlesen