Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.549 Ergebnisse

Es geht um meinen Hund, den ich neu habe

Ich habe meinen Hund am 17.09.2017 von einer Frau bekommen. Habe nichts für die Kleine gezahlt. Sie war unterernährt, hatte lange Krallen, die vorzeigen, dass sie nicht oft Gassi war, dann eine Bindehautentzündung am rechten Auge. Die Vorbesitzerin hat sich laut der Dame, wo... Weiterlesen

Anfrage Testamentarische Regelung bei Pflegehund

Sehr geehrte Frau RA Ann- Kathrin Fries, mit großen Interesse habe ich den Artikel über das Testament für Pflegehunde gelesen. Herzlichen Dank dafür. Seit etwa einem Jahr habe ich den Hund meiner schwerkranken Kollegin in Pflege. Die Kollegin hat jetzt für ihre finanziellen... Weiterlesen

Quarantäre trotz Impfung

Sehr geehrte Frau Fries, unsere Bekannten haben sich einen Welpen aus einer spanischen Zucht (nicht von der Straße oder aus dem Tierheim) mit 11 Wochen gechippt und geimmpft (mit EU-Pass) nach Deutschland gebracht. Als sie ihn hier mit 12 Wochen ordnungsgemäß vom Tierarzt... Weiterlesen

Rückgabe von Welpen wegen Allergie des Käufers

Hallo, ich habe am Samstag einen Welpen an eine Familie verkauft. Der Welpe wurde von mir liebevoll aufgezogen, natürlich gechippt, geimpft und entwurmt. Nun hat sich herausgestellt, dass der Familienvater allergisch reagiert. Der Hund wurde mit einem Hundekaufvertrag... Weiterlesen

Welpenkauf

Ich habe einen 12 Wochen alten Welpen (Franz. Bulldogge)- ohne Papiere - von Privat gekauft. Bei der 1. tierärztl. Unters. wurde festgestellt, dass das Brustbein nach innen gewachsen ist. Die TA meinte, ich hätte da Schadensersatzansprüche. Der Hund ist außerdem nicht frei... Weiterlesen

Körperverletzung durch fremden Hund

Sehr geehrte Frau Fries, am 12.06.13 wurde ich bei einem Spaziergang mit meinem Hund (angeleint) von einem nicht angeleinten Hund schwer verletzt, es kam zu einer Schienbeinkopffraktur. Der fremde Hund stürzte sich auf meinen Hund und rammte mit seinem Hinterteil in mein... Weiterlesen

Reha-Aufenthalt

Hallo, ich habe eine 8 Jährige Labrador Hündin. Vor knapp 7 Jahren verstarb mein erster Mann, an Lungenkrebs mit dem ich diese Hündin angescahfft habe. Dieses Tier hat alles, angefangen von der Krankheit meines Mannes bis hin zum Tod und Trauerbeweldingung alles mit mir... Weiterlesen

Artgerechte Haltung

Hallo, bei "nicht artgerechter Haltung" denkt man meistens an Vernachlässigung oder falsche Unterbringung. Ist aber extremes Übergewicht noch "artgerecht"? Im konkreten Fall handelt es sich um eine ehemalige Pflegehündin von mir, die ca. 1 Jahr nach der Übergabe doppelt so... Weiterlesen

Hund gestohlen

Hallo, und zwar geht es um folgendes: Mein aktueller Lebensgefährte hat einen Jack Russel vor ca 4 Jahren gerettet vor seinem Besitzer. Er ist mit der Maus dann zur Züchterin und die hatte dann geklärt, dass der Hund bei ihm bleiben kann und soll. Nun ist es so, dass seine... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung