Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

2.549 Ergebnisse

Ex-Freund gibt Katzen nicht zurück

Hallo, meine Freundin hat sich mit ihrem Ex-Freund getrennt und ihre Katzen sind noch bei ihm in der Wohnung und sie darf die Wohnung nicht betreten weil sie nicht mit im Mietvertrag steht. Jetzt ist sie eigentlich der Eigentümer der Katzen, weil sie die vom Züchter gekauft... Weiterlesen

Mitnahme nach Beziehungsende

Hallo, mir wurde gestern nach der Beendigung einer Beziehung der Hund weggenommen - von der Ex-Freundin. Ich habe den Aussi bezahlt, Kaufvertrag besteht auf meinen Namen, ich zahle die Steuern, habe die Rechnungen über diverse Tierarztkosten vorliegen. Wie kann ich derart... Weiterlesen

Eigentliche Käufer nimmt den Hund mit

Hallo, ich habe ein großes Problem mit dem eigentlichen käufer meines hundes.ich gab dem käufer seit dez.2012 ein dach über dem kopf ohne miete oder sonstiges zu verlangen.am 12. januar dann fuhren wir zu einer züchterin mit der ich telefonisch ein termin vereinbarte und... Weiterlesen

Schutzvertrag

Hallo, brauche dringend Ihren Rat. Ich habe im Juli 2015 meine Labradorhündin mit 11 Wochen gekauft mit einem Schutzvetrag. Da drin steht, dass ich den Hund ohne Absprache nicht an Dritte weiter verkaufen darf. Da leider sich meine Lebenssituation geändert hat und mir... Weiterlesen

eventuelle Tierentführung

Sehr geehrte Frau Fries, vor ein paar Tagen ist meine Katze spurlos verschwunden und ich glaube, dass Sie vielleicht von einem Katzenfänger mitgenommen worden ist. Meine zweiteilige Frage lautet nun: kann und soll ich 1. Anzeige gegen unbekannt erstatten, obwohl mein... Weiterlesen

Katze nach 6 Jahren wieder zurückgeben?

Hallo Frau Fries, im August 2009 zog mein Enkel mit seiner Katze bei mir ein. Im Juni 2012 ging er wieder zurück zu seiner Mutter und wollte die Katze aber nicht wieder mit zurücknehmen. Da seine Mutter bislang alle angeschafften Tiere entweder weggegeben oder ausgesetzt... Weiterlesen

Chip bewusst nicht ausgelesen

Unsere Katze wurde 200 Meter von unserem Haus von einem aufmerksamen Mann  zur Tierarztpraxis gebracht, da sie humpelte. Er teilte mit, dass er der Katze helfen will, ihm die Katze aber nicht gehöre. Unsere Katze wurde damals in genau dieser Praxis gechipt, da sie... Weiterlesen

Aussetzen fremder Katzen

In einem Vortrag hat ein engagierter Schützer von Eidechsen vorgetragen, was sich alles tun lässt, um das Eidechsenvorkommen im eigenen Garten vor frei laufenden Katzen aus der Nachbarschaft zu schützen. Seine Ratschläge befassten sich zunächst mit geeigneten Einzäunungen... Weiterlesen

Zweithund in gemietetem Haus mit großem Garten

Guten Abend, seit nunmehr fast sieben Jahren bewohnen mein Mann und ich ein gemietetes Haus (200qm Wfl; 1000qm Garten) in ländlicher Alleinlage; lediglich unsere alleinstehende Vermieterin wohnt nebenan in eigenem Haus. Die Gärten sind durch einen stabilen Zaun getrennt. Die... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung