Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

654 Ergebnisse

Rückgabe eines Hundes an das Tierheim

Sehr geehrte Frau Fries, wir haben seit Okt. 15 einen Hund aus dem Tierheim. Wir sind damals mit der Bitte nach einem Anfängerhund ins Tierheim gegangen. Uns wurde ein Strassenhund aus Ungarn vermittelt. Man hätte sie uns gar nicht geben dürfen (haben aber € 250... Weiterlesen

Mann möchte auswandern, was ist nun mit dem Hund?

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ex-Partner und ich haben uns vor ca. 3,5 Jahren einen Hund aus dem Tierschutz geholt. Wir haben uns vor rund 1,5 Jahren getrennt, sind allerdings noch verheiratet. Ich wohne mittlerweile in einer neuen Wohnung. Der Hund ist bei meinem Ex... Weiterlesen

Leinenbefreiung wegen Krankheit des Hundes

Sehr geehrte Frau Fries, unser 10-jähriger Golden Retriever leidet seit seiner Geburt unter schwerer Hüftgelenkdysplasie (HD E) und den daraus entstandenen starken Arthrosen. Als Folge der lebenslangen Schonhaltung bestehen nun zusätzlich Spondylosen der Rückenwirbel... Weiterlesen

Anzeige vom Ordnungsamt

Sehr geehrte Frau Fries. Als ich vor ca 3 Wochen mit meinem Hund draußen war, begegneten wir im Abstand von ca 20 - 30 m eine ältere Dame mit einem kleinen frei laufenden Hund. Als dieser meinen Hund bemerkte, lief er ohne auf seine Besitzerin zu hören direkt auf ihn zu... Weiterlesen

Katze zurück an Züchter?

Guten Tag, wir haben zwei Katzen, privat von einem angehenden Züchter, gekauft, welche nicht gerade "günstig" waren. Im Vertrag steht, dass die Katzen bei Abgabe, durch unbekannte Gründe, zurück n den "Züchter" zu geben sind. Leider tritt, aufgrund gesundheitlicher Probleme... Weiterlesen

Auslegung Vertragsklausel

Sehr geehrte Frau Fries, wir haben unseren Hund erworben und den Verkauf über einen schriftlichen Vertrag geregelt. In diesem Vertrag bestand der Verkäufer auf eine handschriftlich ergänzte Zusatzklausel "In Kontakt bleiben, über Neues informieren", so der Wortlaut im Vertrag... Weiterlesen

Hund verkauft und will ihn aufgrund von Vertragsbruch zurück

Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe. Aufgrund eines Streits mit meiner Mutter habe ich aus Verzweiflung meinen Hund abgegeben am 12.4.22. Ich wollte ihn am Tag darauf direkt zurück, aber der neue Besitzer weigert sich aufgrund des geschlossenen Vertrages. Im... Weiterlesen

Frage zu Kaufvertrag

Hallo, wir planen einen Welpen zu kaufen. Im Vertrag stehen Punkte, die ich etwas bedenklich finde bzw mir gefühlt zu weit gehen. Wie ist hier die rechtliche Situation. Hier der Auszug aus dem Vertrag. § 2 Haltung des Hundes: Der Käufer verpflichtet sich, den erworbenen Hund... Weiterlesen

Züchter behält das Deckrecht

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen 2 Jahre alten Rüden, der jetzt kastiert werden soll. Medizinisch wäre er für die Zucht eigentlich nicht zugelassen , da er schiefe Beine, einen Überbiss so wie eine Auskerbung im Schultergelenk hat. Dies hat ein Tierarzt... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung