Mein Anliegen: Und zwar besitzt mein Exfreund einen Hund, mit dem ich ebenfalls ca. 4 Jahre zusammengelebt habe. Nach der Trennung ist die Hündin bei ihm geblieben, da sie laut Pass ihm gehört. Nun, da er mit ihr seit jetzt 1 1 /2 Jahren alleine wohnt, musste sie sehr drunter... Weiterlesen
Liebes Team, Wir hatten einen Hund, der Parvovirose hatte. Leider hat es nicht geschafft und wir mussten ihn traurigerweise einschläfern lassen. Die Diagnose Parvovirose wurde nach dem einschläfern bestätigt von der Uni Gießen. Weder zu dem Zeitpunkt des einschläfernd noch... Weiterlesen
Vielen Dank, wenn sie mir mit meiner Frage helfen können. Ich habe von einer privaten Organisation, die wohl im Auftrag des belgischen Tierschutzes handelt eine in Belgien gerettete vermehrer Hündin übernommen. Lediglich der Impfausweis wurde mir übergeben. Sie sei in Belgien... Weiterlesen
Guten Morgen, ich versuche mich kurz zu fassen: wir haben seit 2014 eine Hündin aus Griechenland, diese kam natürlich mit negativen Mittelmeererkrankungen! 2018 kam dann plötzlich eine AZ Verschlechterung und eine Schwellung der Lymphknoten nur im hals/Kopf Bereich! Unser... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Hund ist durch die Polizei ins Tierheim gebracht worden. Es ist das 3. Mal innerhalb 4 Wochen. Nun ist mein Ilko (Hundename) bereits 4 Wochen im Tierheim und das Tierheim will ihn mir nicht mehr zurückgeben. Hintergrund: Ich bin... Weiterlesen
Guten Tag, vor wenigen Tagen adoptierten wir einen achtjährigen Kater aus der Tierhilfe . Er ist FIV positiv und ein spanischer Straßenkater, wurde aber von den Angestellten als topfit beschrieben. Zum Zeitpunkt unseres Besuches war er bereits ca. 6 Wochen in der Tierhilfe... Weiterlesen
Schönen guten Abend, ich wende mich an Sie, weil ich ehrlich gesagt etwas verzweifelt bin. Ich wohne seit knapp 7 Jahren in Spanien habe seit fast 3 Jahren einen wunderbaren Hund. Er ist hier in seinem EU-Pass als Mestizo eingetragen auch amtlich vom Tierarzt allerdings ist... Weiterlesen
Moin Moin, ich wollte mich an Sie wenden um Rat einzuholen. Es handelt sich hierbei, um unsere Labradorhündin. Vor knapp 2 Jahren wurde diagnostiziert, dass unsere Hündin Epilepsie haben soll. Dies war so die Aussage des Tierarzt unseres Vertrauens. Es wurden unter anderem... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries, meine Lebensgefährtin und ihr Ex Freund haben zusammen einen Hund (eingetragener Halter war der Ex-Freund). Es kam zur Trennung un der Hund verblieb fürs erste bei meiner Freundin, der Ex Freund zog aus (blieb aber zunächst eingetragener Halter... Weiterlesen
Hallo, ich komme gleich zu meinem Anliegen. Ich habe meine zwei Langhaarkater zu meiner Tochter gegeben, mit der Absprache, dass dies nur vorübergehend ist, bis ich im Herbst zum Allergietest gehen kann und je nachdem wie dieser ausfällt wäre entschieden worden, wie es weiter... Weiterlesen