Kann ich über die Zucht meines Hundes alleine bestimmen? 01.02.2021 Hallo, es geht hier um folgenden Fall. Ich habe meine Hündin vor ca 6 Jahren bei einer Züchterin gekauft. Habe zuvor mit ihr telefoniert dass ich die Hündin mit Zuchtfreigabe möchte, daraufhin hat sie eingewilligt jedoch den Kaufpreis erhöht. Im Vertrag stehen alle üblichen... Weiterlesen
Wann darf ich eine unkastrierte und unregistrierte Katze / Kater einfangen und zum Tierarzt bringen? 16.05.2019 Guten Tag, ich hätte eine generelle Frage: Bei mir in der Nachbarschaft gibt es mehrere freilaufende Katzen/ Kater. Manche sind sehr zutraulich, andere eher nicht. Heute hatte ich nun die Möglichkeit einen der nicht kastrierten Kater auf den Arm zu nehmen. Da an meinem... Weiterlesen
Hausverwaltung gegen Wohnungseigentümer 26.08.2010 Sehr geehrte Rechtsanwältin Fries, ich hoffe Sie können uns beistehen - in der Hausordnung steht - "Haustiere dürfen nur mit ausdrücklicher und stehts widerruflicher Genehmigung des Verwalters gehalten und der Hausgemeinschaft werden". Dass wir in unserer Eigentumswohnung... Weiterlesen
Trennungshund 10.03.2018 Hallo, Ich habe folgendes Problem... Meine Partnerschaft ist in die Brüche gegangen und er hat einen Hund (keine Kaufunterlagen vorhanden) und diesen Hund möchte ich gerne übernehmen weil ich in sehr großen finanziellen Schwierigkeiten steckt. Futter, Tierarzt kosten habe ich... Weiterlesen
Zahlt die Hundehaftpflicht Versicherung? 07.07.2021 Guten Tag, ich habe mal eine Frage:Wir haben für paar Tage den Hund von Freunden in Obhut. Nun hat dieser im Wohnzimmer gepinkelt und das Laminat kommt hoch. Zahlt das die Hundehaftpflicht? PS. Kein Mietschaden, da Eigenheim.. LG und Danke im Voraus Weiterlesen
Vermutung auf Überdosis beim Hund 12.09.2019 Sehr geerte Damen und Herren, ich hatte einen Hund, der regelmäßig beim Tierarzt war. Als ich zur jährlichen Kontrolle gefahren bin und sie den Hund untersuchte, stellte sie wohl fest, dass er was mit dem Herzen hat und Wasser in der Lunge. Daraufhin gab sie mir Tabletten für... Weiterlesen
Haltung / Besitzrecht 20.11.2019 Ich habe mir vor circa zwei Jahren zusammen mit meiner Ex-Freundin einen Hund angeschafft. Mittlerweile sind wir getrennt und der Hund ist bei Ihr. Wie verhält es sich, bezüglich Verwahrlosung und schlechten Haltungsbedingungen? Die Haftpflichtversicherung existiert schon... Weiterlesen
Katze von zwei freilaufenden Hunden getötet 14.05.2012 Meine Katze wurde von einen spanischen Jagdhund und einen kleineren Hund, beide freilaufend, 5 Meter von unseren Grundstück im Wald schwer verletzt. Der Hundeführer stand ca 30 Meter oberhalb am Weg und unternahm nichts.Als wir dazwischen gingen liefen die Hunde davon. Sie... Weiterlesen
Weggegeben und nun will sie ihn zurück 25.08.2012 Hallo liebes Tasso Team. Mein Partnet und seine damalige Freudin haben vor ca. 6 Jahren einen Cocker Welpen von IHRER Mutter geschenkt bekommen. Der Kaufvertrag vom Züchter soll angeblich auf den Namen der Mutter (Mutter der Exfreundin)ausgestellt sein. Nach der Trennung... Weiterlesen
Allergische Reaktion nach Sedierung 26.01.2022 Sehr geehrte Frau Fries, ich war mit meiner französischen Bulldogge bei einem Tierarzt zum Röntgen. Vor dem Röntgentermin hatten wir einen Vorstellungstermin, da er in dieser Praxis noch nie war. Wir hatten uns entschieden wegen dem Röntgen nicht zu unserer Haustierärtzin zu... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.