Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

2.549 Ergebnisse

Hund Rückgabe

Sehr verehrte Frau RA Fries, ich habe im Februar 2015 von meiner Schwiegertochter einen Hund übernommen, weil das neu geborene Kind dessen Tierhaare in der Lunge nicht verträgt und schlecht atmet, keine Tierhaarallergie. Bei Übernahme des Hundes haben wir vereinbart, den... Weiterlesen

Scheidung mit Hund

Der Fall: Scheidung nach fast 19 Jahren Ehe. Frau hat in der Ehe einen Hund gekauft, Kaufvertrag lautet auf ihren Namen, hat sich auch sonst um fast alles gekümmert, Tierarzt, Futter, Gassi u.s.w. Ehemann hat auch zuerst nichts gewusst von Welpenkauf, bis zur Abholung des... Weiterlesen

Zugelaufene Stallkatze - wer ist nun der Halter?

01/2014 lief in unserem Pferdestall eine junge, schwarze, unkastrierte Katze zu. Da sie unbedingt bleiben wollte, ließ ich sie kastrieren, tätowieren und komme seither für Futter, Entwurmung und medizinische Versorgung auf. Bis Ende 2015 war ich regelmäßig im Stall bei meinem... Weiterlesen

Tierheim gibt Katze nicht zurück

Hallo Seit 10 Tagen behält das Tierheim unsere Katze ein, weil sie ( 3 beinig) draußen abends spät im Regen miaut hat! Man glaubt mir nicht dass ich Besitzerin bin, wirft mir aber zeitgleich Vernachlässigung vor! Ich habe alle Unterlagen, die besagen dass ich Besitzerin bin u... Weiterlesen

Ummeldung Tierhalter

Im Übernahme-Vertrag mit dem Tierheim steht unter $2 Sondervereinbarung, dass aus Datenschutz rechtlichen Gründen eine Ummeldung auf meinen Namen nicht durchgeführt werden sollte. Ist das zulässig? Darf ich mein Tier dennoch auf meinen Namen ummelden? Ich bin seit 1 Jahr die... Weiterlesen

Hund gestohlen und neu vermittelt

Nach fast sechs Monaten großer privater Bemühung unseren gestohlenen Hund zu finden, nun die ersten Lichtblicke. Der Hund ist seit zwei Monaten vermittelt, uns wurde von der Polizei geraten dem Hund den Stress eines neuen Besitzerwechsel zu ersparen. Wie ist es rechtlich... Weiterlesen

Hilfestellung und rechtliche Lage

Hallo liebes Tasso Team. Um mein Problem zu schildern, muss ich leider etwas ausholen. Es geht um meine Hündin (bei euch registriert). Meine Lebensgefährtin und ich haben sie uns als Familienzuwachs zu unsere Tochter zugelegt. Leider kommt das Leben anders und die Beziehung... Weiterlesen

Chip falsch gesetzt

Sehr geehrte Frau Fries, ich möchte Ihnen folgenden UN"Fall" schildern, der vor ungefähr einem Jahr begann, als wir unseren Hund (Chihuahua-Mix, 2 Jahre) chippen ließen. Wir waren also bei unserer Tierärztin, Balou sollte gechippt werden. Er zappelte, hielt nicht still und... Weiterlesen

Falsche Behandlung?!

Guten Tag, unser Kater JOEY (1,5 Jahre alt) ist uns am 04.04.2021 vom Balkon entwischt. Am Donnerstag, 22.04.2021 haben wir ihn morgens wieder eingefangen (Sichtmeldung kam am vorigen Tag). Er war sichtlich unterversorgt und auf der rechten Seite verletzt, jedoch war die... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung