TASSO schreibt einen Förderpreis für drei Projekte zum Schutz von Streunerkatzen in Deutschland im Gesamtwert von 10.000,00 EUR aus.
TASSO (Ludwig-Erhard-Str. 30-34, 65760 Eschborn) veranstaltet diese Ausschreibung zu den folgenden Bedingungen, die der Teilnehmer mit seiner Teilnahme anerkennt:
1. Teilnehmen kann jeder aktuell eingetragene und als gemeinnützig anerkannte Katzen- bzw. Tierschutzverein mit Sitz und Katzenschutzprojekten in Deutschland. Einzelne Privatpersonen sind nicht teilnahmeberechtigt ebenso wie die Gewinner des Katzenschutzpreises „Bündnis Pro Katze“ von 2020. Pro Verein ist nur eine Teilnahme möglich. Der teilnehmende Vertreter des Vereins bestätigt, dass er berechtigt ist, für den Verein an der Ausschreibung teilzunehmen und verpflichtet sich im Falle eines Gewinnes, diesen vollständig an den von ihm genannten Verein weiterzureichen. TASSO darf seine Kontaktdaten bei Rückfragen zur Abwicklung an den betreffenden Verein weitergegeben.
2. Ausgeschlossen sind Mitarbeitende von TASSO sowie deren Angehörige. Ausgeschlossen sind ebenfalls automatisierte Teilnahmen, die Teilnahme über Teilnahme- und Eintragungsdienste sowie Gewinnspielvereine.
3. Ausgeschrieben ist ein Förderpreis von insgesamt 10.000,00 EUR (in Worten: Zehntausend).
Die Summe teilt sich wie folgt auf:
- 1. Platz: 5.000€
- 2. Platz: 3.000€
- 3. Platz: 2.000€
Eine Auszahlung des Gewinns in anderen Sachwerten ist ausgeschlossen.
Im Fall eines Gewinns verpflichtet sich der Verein, den Betrag bis zum 31.12.2026 ausschließlich für das von ihm eingereichte Projekt zum Schutz von Streunerkatzen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zu verwenden.
Der Gewinner weist die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch die Vorlage des aktuellen Freistellungsbescheids nach. Zudem bestätigt er die zweckgebundene Verwendung in Form eines Schreibens, das ihm von TASSO nach der Gewinnvergabe zugestellt wird.
Zusätzlich stellt der Gewinner TASSO eine schriftliche Kurzvorstellung des eigenen Vereins und dessen vorgestellten Projektes sowie mindestens ein Foto zum Zwecke der Veröffentlichung auf tasso.net sowie den Social Media-Kanälen von TASSO zur Verfügung. Ferner willigt der Gewinner-Verein einer Berichterstattung durch TASSO über die Preisverleihung und die Arbeit des Vereins über verschiedene Medien/-Pressekanäle ein.
4. Die Teilnahme ist nur durch das Einsenden des Online-Formulars auf der Homepage www.tasso.net/Tierschutz/Aktionen/weltkatzentag-streunerkatzen-vereinszuschuss möglich.
Einsendeschluss ist Sonntag, der 21. September 2025.
5. Die Gewinner werden von TASSO ausgewählt, informiert und zusätzlich auf www.tasso.net/Tierschutz/Aktionen/weltkatzentag-streunerkatzen-vereinszuschuss zeitnah nach der Ausschreibung bekannt gegeben.
Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt durch die Veröffentlichung des vollständigen Namens des Katzen- bzw. Tierschutzvereins, dessen Sitz sowie des vollständigen Namens des Vertreters.
6. TASSO wird dem/n Gewinner/n den Geldbetrag, zu der unter Punkt 3 genannten, zweckgebundenen Verwendung, auf das Konto des Vereins überweisen. Für eine mögliche Versteuerung der Gewinne sind die Gewinner selbst verantwortlich.
Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, dass die übermittelten Angaben vollständig und richtig sind. Nur dann ist eine wirksame Teilnahme möglich.
Bei falschen Angaben oder einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen behält TASSO sich den Ausschluss des Teilnehmers von dem Gewinnspiel und die nachträgliche Aberkennung und Rückforderung des Gewinns vor.
7. TASSO behält sich das Recht vor, die Ausschreibung ohne Ankündigung jederzeit zu unterbrechen oder vorzeitig zu beenden. Gründe hierfür liegen insbesondere dann vor, wenn die Ausschreibung aufgrund technischer oder rechtlicher Gründe nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.
8. Die Teilnahme ist kostenlos und verpflichtet zu nichts.
9. TASSO wird mit Überweisung des Geldbetrages auf das von dem Gewinner angegebene Konto von seinen Pflichten befreit. Sind die angegebenen Daten falsch oder wird die Annahme des Gewinns verweigert, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und der Gewinn wird wieder der Ausschreibung zuführt.
10. Die angegebenen Teilnehmerdaten der Gewinner werden ausschließlich für diese Ausschreibung, deren Abwicklung sowie zwecks Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erhoben und genutzt. Die Daten werden von TASSO nicht für spätere Werbezwecke genutzt.
11. Die im Formular angegebenen Daten werden gelöscht, sobald ihre Kenntnis für die Erfüllung des Zwecks der Speicherung nicht mehr erforderlich ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
12. Datenschutzhinweise
Im Rahmen unserer Aktion verpflichten wir uns zur Beachtung und Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen nach der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sowie allen diesbezüglich einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten aufgrund der Anerkennung unserer Teilnahmebedingungen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieser Aktion ist durch die Anerkennung unserer Teilnahmebedingungen, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO.
Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die mitgeteilten Zwecke verwendet. Den Umfang und die Art der erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte direkt dem Formular und den Teilnahmebedingungen (insbesondere Punkt 3 und 5). Diese personenbezogenen Daten werden für die Durchführung der Aktion benötigt, z.B. für die zur Verfügungstellung des Gewinns. Stellt der Teilnehmer oder die Teilnehmerin uns die benötigten Daten nicht zur Verfügung, ist eine Teilnahme an der Aktion bzw. eine Kontaktaufnahme bzgl. einer Gewinnmitteilung nicht möglich.
Nach Beendigung der Aktion werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sobald ihre Kenntnis für die Erfüllung des Zwecks nicht mehr erforderlich ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn die Datenweitergabe für die Durchführung der Aktion oder die Versendung des Gewinns erforderlich ist. Sollte eine Datenweitergabe an den Kooperationspartner oder weitere Dienstleister notwendig sein, geschieht dies entweder aufgrund Ihrer erteilten Einwilligung oder auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z. B. Vertragszwecke). Sollten wir Auftragsverarbeiter einsetzen, werden diese von uns sorgfältig ausgewählt. Diese sind vertraglich weisungsgebunden, unterstützen uns bei der Wahrung der Rechte der Betroffenen und erhalten nur die Daten, die für die Erbringung der Leistungen erforderlich sind.
Als Betroffene stehen Ihnen die in der allgemeinen Datenschutzerklärung ausgeführten Betroffenenrechte zu: ein Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, das Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde, das Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung sowie das Widerspruchsrecht. Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@tasso.net.
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Durchführung einer Aktion. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
13. Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Auswahl der Gewinner ist ausgeschlossen.