Die Fälle des Sommers 2025 TASSO hat die Berichterstattung gesammelt Teilen E-Mail Leider ist vielen Menschen nicht bewusst, dass schon wenige Minuten ab 20 Grad Celsius Außentemperatur ausreichen, um das Auto zur tödlichen Falle werden zu lassen. Das Autoinnere kann sich bei steigenden Temperaturen schnell auf mehr als 50 Grad Celsius aufheizen. Der Sommer hat noch nicht richtig begonnen und schon häufen sich die Fälle von Hunden in tödlichen Backöfen. TASSO betrachtet hier nur die Fälle, über die in der Presse berichtet worden ist, weil Feuerwehr oder Polizei eingeschritten sind – die Dunkelziffer wird weitaus höher sein. Ebermannstadt (CH) Jüchen Nürnberg Seiersberg (CH) Weitere Vorfälle über Vierbeiner, die im aufgeheizten Auto zurückgelassen wurden Die Fälle des Sommers 2024 Traurige Bilanz des Sommers: In mehr als 50 Städten mussten knapp 60 Hunde aus dem geparkten Fahrzeug befreit werden. Für viele war es eine Rettung in letzter Sekunde. Für neun Vierbeiner kam jedoch jede Hilfe zu spät, sie starben an den Folgen der Überhitzung. Und das sind auch nur die Fälle, über die in den Medien berichtet wurde. Apolda Bad Kötzting Bad Reichenhall Berlin Berlin Bischofshofen AT (Hund stirbt) Bischofshofen AT Cham Chemnitz Datteln Dingolfing (2 Hunde) Ebelsbach Ebreichsdorf AT Enger Esslingen Forchheim Garmisch-Partenkirchen Graz (AT) Günzburg Hamburg Hoyerswerda Krefeld (Hund stirbt) Lam Lausanne (CH) Leobersdorf Mannheim Memmingen Münchberg München Oberwiesenthal Ottobeuren Paderborn Parndorf Plettenberg Regensburg Rosenheim Schwerin Springe Troisdorf Ulm Ulm Velbert Vilsbiburg Vöcklabruck (AT - 2 Hunde sterben) Wackersdorf Weimar Wels (AT - Hund stirbt) Wien Winkelhaid (2 Hunde sterben) Wolfsburg Zeitz Zeulenroda Zweibrücken (2 Hunde, 1 Hund stirbt) Zwickau (Hund stribt)