Muss man bei Katzen, die an Epilepsie leiden, die Ernährung umstellen, da die Tabletten(Luminaletten) auf Dauer Leber und Nieren schaden? Weiterlesen
Im Garten haben wir u.a auch Lungenkraut gepflanzt, und mein Kater versucht immer wenn er unbeobachtet ist, die Blätter zu fressen.
Muss ich weiterhin versuchen, ihn davon abzuhalten, oder ist Lungenkraut für Katzen unschädlich? Lungenkraut gilt ja sonst auch mit zu den... Weiterlesen
Hallo liebes Tierärzte-Team,
mein Lebensgefährte und ich würden uns gern einen Hund ins Haus holen und haben uns bereits in einen Labrador verliebt, der bisher in Griechenland gelebt hat und sich auch zur Zeit noch dort befindet.
Die Problematik besteht darin, dass der... Weiterlesen
Hallo,
unser Hovawart-Rüde lahmt schon
ca. 4 Wochen hinten links. Unser Tierarzt meint die Sehnen sind überdehnt und eine Entzündung war auch mit dabei, denn Fieber hatte der Hund anfangs auch. Schmerzttherapie mit Remadyl und Antibiotika wurden verabreicht. Blutwerte... Weiterlesen
Sehr geehrtes Team von Tasso,
wir beabsichtigen im Sommer mit unserem Hund
( bis dahin 7 Monate alt ) nach Italien in das Gebiet der Maremma zu reisen. Es soll dort eine gefährliche Krankheit durch Mücken übertragen werden. Der Name der Krankheit ist Filariosi cardio... Weiterlesen
Hallo liebes Ärtzeteam,
ich möchte mich an Sie wenden, weil ich so langsam keinen Rat mehr weiß.
Wir haben einen 3-jährigen Mischling, es wird vermutet Labrador/Schäferhund/Podengo.
Der Hund lebt seit dem 6. Monat bei uns. Wir haben noch 3 andere Hunde.
Seit... Weiterlesen
Ich war heute wegen eines komischen "Schnorchelns" meiner Chihuahua Hündin (17 Wochen alt) beim Tierarzt. Der machte ein Röntgenbild, und meinte: Die Luftröhre ist ok, was auffälig sei, ist ein zu großes Herz.
Und das Lungengewebe war auf dem Röntgenbild nicht so schön... Weiterlesen
Hallo, liebes Tierärzte-Team!
Nach 2-monatiger Krankheit wurde bei mir eine Lamblien-Infektion festgestellt. Nun frage ich mich natürlich, woher ich diese habe, da ich auch nicht im Ausland o.ä. war.
Kontakt zu Tieren habe ich sehr viel. Wir haben ein Pferd, 2 Kaninchen... Weiterlesen
---Fortsetzung---
Am 20. 1. kam der Verdacht auf Futter-Allergie. Wir probierten eine Ausschluß-Diät mit Pferdefleisch und Kartoffel. Die Hündin reagierte früher auf selbst gekochtes Fleisch mit Nährmittel (Weizenschrot) mit recht dünnem Kot. Eine Tierärztin erklärte das so,... Weiterlesen
Guten Tag.
Wir schlagen uns schon längere Zeit mit einem lästigen Problem herum, daher schildere ich den Hergang.
Im Oktober stellten wir fest, daß die Hündin abgenommen hatte: von 21 kg Idealgewicht auf 19 kg, ohne daß ihr Verhalten sich verä
nderte. Das schien darauf... Weiterlesen