Freilaufender Hund 14.09.2025 Aus aktuellem Anlass beschäftigt mich folgende Frage: Situation Ich wohne auf dem Land und habe zwei Hunde, die frei auf einem eingezäunten Grundstück laufen. Des Weiteren zwei Freigänger Katzen. Gegenüber wohnt ein Hund der ständig das ungesicherte Grundstück eigenständig... Weiterlesen
Falsche Diagnose und Behandlung TA 05.09.2025 Unser Husky ist über Nacht zusammengebrochen mit mehreren Symptomen. Wir haben den Notdienst angerufen, der konnte jedoch nicht kommen, da er noch andere Notfälle hatte. Am nächsten Tag kam seine Kollegin zu uns nach Hause. Wir haben ihr genau beschrieben, was, wann und wie... Weiterlesen
Wie können wir verhindern, dass unser Kater weiterhin auf dem eigenen Grundstück verletzt wird? 02.09.2025 Liebes Tasso Team! Seit 2022 haben wir große Probleme mit einem anderen Kater aus einer Mietwohnung in der entfernten Nachbarschaft. Unser Kater wurde seitdem von diesem in unserem Garten mehr als 7 Mal so stark verletzt, dass eine tierärztliche Versorgung nötig war... Weiterlesen
Hund wurde getreten 28.07.2025 Hallo, Der Chihuahua von meiner Mutter (2,5kg) ist heute auf einen Hund ca 7kg zugerannt und wollte ihn evtl. zwicken. Was er aber dann nicht tat. Er ist nur um ihn rumgerannt und hat gebellt. Der Mann hat erst blöd geschaut und den Chihuahua dann so getreten das er durch die... Weiterlesen
Aufforderung zur Kostenübernahme an unseren Tierschutzverein ohne Möglichkeit zur Nachbesserung 26.06.2025 Sehr geehrtes Team, vielleicht können Sie mir weiterhelfen, Über unseren Tierschutzverein wurde im Februar 2025 eine Hündin aus Rumänien mit Tierschutzübernahmevertrag an eine Familie vermittelt. Laut Info aus Rumänien war die Hündin kastriert, dieses haben wir so an die... Weiterlesen
Beißvorfall 05.06.2025 Guten Abend, Mein Goldinwar nicht angeleint und hat den Nachbars Hund gebissen.Nach nachfrage wie es dem Hund geht fahren die zu Tierarzt. Mein Hund hatte schon vor 2 Jahren beiß Vorwahl das ganze program von Ordungsamt absolviert.So weit so gut Jetzt ist es wieder passiert... Weiterlesen
Hündin nicht ordnungsgemäß kastriert 05.06.2025 Im September 2023 adoptierte ein Paar eine Hündin aus Rumänien über unseren Verein. Die Hündin war in der Obhut eines unserer Partnertierheime in Rumänien und passte zu den Vorstellungen der Interessenten. Laut Aussage der rumänischen Tierheimleitung (= Tierärztin) sei die... Weiterlesen
Haftung bei Biss 08.04.2025 Mein Vater ist mit seiner Hündin angeleint spazieren gegangen. Aus einem Grundstück kam ein nicht gesicherter kleiner Hund und ist auf unsere Hündin losgegangen. Trotz Versuch der Situation zu entgehen, durch weiterlaufen ist der Hund hinterher und hat unsere Hündin auch in... Weiterlesen
Hund nach OP mit schweren Verbrennungen aus der Klinik zurück bekommen 05.04.2025 Guten Tag, meine Hündin wurde am 12 Februar die Eierstöcke entfernt. Die OP ist ohne Komplikationen verlaufen. Allerdings tauchte nach kurzer Zeit zuhause an Hals und Schulder 5 riesige Blasen auf. Zuerst hieß es das könnte eine allergische Reaktion sein. Nach 5 Tagen stellte... Weiterlesen
Wer haftet, wenn der Tiersitter beim Fixieren der Katze beim Tierarzt verletzt wird? 02.04.2025 Sehr geehrte Frau Fries, ich arbeite hauptberuflich und gewerblich als Katzensitterin. In meinen Betreuungsverträgen ist geregelt, dass ich in einem gesundheitlichen Notfall das betreute Tier dem vom Halter genannten Haustierarzt vorstelle. Manche dieser Tierärzte... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.