Feuerwehreinsatz für Kater im Baum 25.06.2012 Sehr geehrte Frau Fries, heute Morgen wurde mein freilaufender, kastrierter Kater in einem Feuerwehreinsatz vom Baum gerettet. Ich hatte keine Kenntniss davon, dass mein Kater in einem Baum festsitzt noch das die Feuerwehr gerufen wurde. Nachbarn teilten mir dies mit. Nach... Weiterlesen
Hund angefahren 22.06.2012 Hallo Liebes Tasso-Team. Ich habe hier eine Frage im Allgemeinen. Wenn ich mit dem Auto einen Hund anfahre, und dieser verletzt ist, ich aber niemanden ausfindig machen kann zu dem dieser Hund gehört, wie handelt man hier am besten? Ich habe bereits etliche Foren gelesen aber... Weiterlesen
Kater (Freigänger) aus der Obhut des Tierheims entflohen 21.05.2012 Sehr geehrte Frau Fries, unser Freigänger Kater wurde während unseres Urlaubs in einer Tierpension untergebracht. Trotz eindrücklicher Hinweise gegenüber dem Pensionsbesitzer konnte der Kater bei der Reinigung des Tiergeheges trotz prinzipiell ausreichender Schutzmaßnahmen... Weiterlesen
Für unseren Hund welche Haftpflichtversicherung abschließen und ist das in Sachsen-Anhalt Pflicht? 15.05.2012 Sehr geehrte Damen und Herren, für unseren neuen Hund Gismo,müssen wir in Sachsen-Anhalt eine Haftpflichtversicherung abschließen? Wenn ja,welche wäre für unseren Bichon Frise denn sinnvoll und bezahlbar?Ist ja kein Kampfhund. Vielen Dank für ihre Mühe. MfG C.N. Weiterlesen
Angeleinter Hund beißt freilaufenden Hund 05.05.2012 Sehr geehrte Frau Fries, da meine Hündin andere Hunde nicht leiden kann, halte ich sie ausschließlich an der Leine. Wenn niemand zu sehen ist an der Automatikleine auch mal etwas länger. Leider laufen ansonsten die meisten Hunde frei herum und nicht selten werden wir bzw... Weiterlesen
Katze angefahren - Versicherung zahlt nicht! 05.05.2012 Sehr geehrte Frau Fries, unsere Katze wurde vor eineinhalb Wochen angefahren. Anschließend wurde sie von dem Fahrer in die Tierklinik gebracht, wo sie ca. 1 Woche versorgt wurde. Jetzt haben wir eine Rechnung von 700 Euro. Da wir den Fahrer kennen, der unsere Katze... Weiterlesen
mein Hund wurde angefallen und der Halter hat keine Hundehaftpflicht 23.04.2012 Ich war mit meinem Hund (5 monate alt)auf einem Feldweg unangeleint spazieren und es kamen mir zwei sechsjährige Nachbars-Kinder mit einem angeleinten Hund entgegen. Da die Hunde sich kennen sah ich keine Gefahr und wir waren auch schon aneinander vorbei da rennt der andere... Weiterlesen
Tierheim verschwieg Futtermittelallergie beim Hund 21.04.2012 Das Tierheim vermittelte mir einen Dobermann, welcher entzündete Augen und offene entzündete Hautpatien aufwies. Bei nachfrage erklärte man mir, der Hund sei gestresst und sobald er in einem Zuhause wäre würde sich dieses legen. Abgabegebühr 325 €, da ein gesunder junger... Weiterlesen
"Leihhund" verursacht Verkehrsunfall 11.04.2012 Meine Tochter (12 jahre) passt in den Ferien öfter auf den Hund einer Freundin auf. bei unserem letzten gemeinsamen Spaziergang mit unserem Hund und dem Hund ihrer Freundin ist der Hund ihrer Freundin beim Spielen abgehauen und auf eine Straße gelaufen. Nachdem meine Tochter... Weiterlesen
Unberechtigte Tierarztrechnung 03.04.2012 Hallo Frau Fries, eine Freundin hatte unseren Hund (Labrador 1 Jahr) mit zum Spaziergang genommen. In einem Waldgebiet ( noch innerhalb der Ortschaft) hat sie ihn frei laufen lassen wo er auf eine Hündin traf. Beide sind durchs Gebüsch gelaufen und haben gespielt. Als beide... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.