Großer Hund an der Leine 14.12.2009 Sehr geehrte Frau Fries, wir haben seit knapp sechs Jahren einen Fundhund aus unserem Tierheim in Krefeld. Er ist uns seinerzeit als Schäferhund-Leonberger-Mix übergeben worden. Er ist eine wirkliche Schmusemaus. Tritt ihm jemand im Restaurant auf die Füße, jault er auf... Weiterlesen
3,5 jähriges Kind von Tierheimhund ins Gesicht gebissen 28.11.2009 Hallo Frau Fries, wir sind eine 3-köpfige Familie und haben schon sehr lange überlegt uns einen Hund anzuschaffen. Nach langem Hin und Her haben wir uns für einen 2 jährigen Mischling aus Italien entschieden, der laut Tierschutzorganisation Kinderverträglich sein sollte. ... Weiterlesen
Hund kollidiert mit Radfahrer 28.11.2009 Geehrte/-r Rechtsanwalt/-in! Eine Radfahrerin kollidierte von links kommend auf der falsche Straßenseite fahrend mit meinem Hund, der ohne Leine mit mir als Fußgänger korrekt an der Seite lief, so schwer, dass sie sich das Handgelenk brach. Wie sind die möglichen... Weiterlesen
Schäferhündin aus Tierheim beißt Besucher 25.11.2009 Vor 6 Wo.ist unser Hund ganz plötzl.an einem Infarkt verstorben. Wir waren alle sehr traurig+konnten uns ein Leben ohne Tiere nicht mehr vorstellen. Meine Schwester ist daraufhin kontinuierlich mit Hunden eines nahegelegenen Tierheims spazierengegangen. Nach 4 Wo.hat sie uns... Weiterlesen
Hundehalter will nicht für Schaden aufkommen 19.11.2009 Hallo Frau Fries, bei einem Spaziergang mit unseren vier Hunden begegneten mein Mann und ich einer älteren Nachbarin mit ihrem Schäferhund. Wir hatten drei unserer Hunde angeleint, sie ihren Hund auch, aber der riss sich los und stürzte sich auf unsere Älteste. Er biss sich... Weiterlesen
Angeleinter Hund beisst unangeleinten Hund ausserhalb Grundstück 18.11.2009 Beim Spazierengehen kam ich an einem Grundstück vorbei, wo der Hund des Besitzers in dessen Grundstück kläffend umherlief. Das Grundstücktor stand offen. Auf die Bitte dieses zu schliessen, wurde ich belehrt, dass der Hund aufs Wort hört. Ich ging mit meinem angeleinten Hund... Weiterlesen
Katze angefahren 29.10.2009 Hallo Frau Ann-Kathrin Fries. Meine Katze wurde gestern von einem Auto erfasst und befindet sich nun in einer Tierklinik. Der Fahrer flüchtete. Dadurch kommen große Kosten auf mich zu. Meine Frage wäre: Hat der Fahrer des Autos Haftung dafür? Ist meine Katze in meiner... Weiterlesen
Nachbarschaftsstreit wegen unserem Percy (Katerle) 28.10.2009 Guten Tag Frau Fries! Unser Kater springt immer über Nachbars Balkon dann auf unseren. Obwohl er zu anderen Türen rein könnte. Es war bis vor kurzem auch kein Problem (das macht er schon seit er klein war!) Aber jetzt wurde das Haus neu verstrichen und unser Percy hinterläßt... Weiterlesen
vermisster Hund 22.10.2009 Sehr geehrte Frau Fries, seit Juli 2009 ist unser altdeutscher Schäferhund Freddy vermisst. Möglicherweise ist er entlaufen, vielleicht auch entführt. Der Hund hat einen Mikrochip. Nun meine Frage: Wenn der Hund noch lebt und irgendwann z. B. ein Verkehrsunfall durch den... Weiterlesen
Hund vom Ex-Freund mitgenommen und weitervermittelt 21.10.2009 Hallo, Meine Tochter hat ein Problem . Die Beziehung mit ihren Ex-Freund ist vor einiger Zeit auseinander gegangen . Aus dieser Beziehung ging ein Schäferhund hervor. Er ist jetzt ca 1 1/2 Jahre alt und sehr groß. Wurde vor ungefähr 2 Monaten, als der Ex Freund schon... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.