Katze qualvoll gestorben 19.01.2021 Leider muss ich mich hier kurz halten, mein Kater war seit November wegen einem Katzenbiss in Behandlung. Über 1000 € und die haben nichts richtig gemacht und ihn nicht richtig untersucht. Viele Blutuntersuchungen nur, dann wieder hin. Geschichte ist noch länger. Er hat... Weiterlesen
Welpenkauf Kryptorchismus 18.01.2021 Sehr geehrte Damen und Herren, im Juni haben wir unseren Welpen von einer angeblichen Züchterin abgeholt. Wir bekamen dazu ein Gesundheitszeugnis sowie eine Ahnentafel. Uns wurde nicht mitgeteilt dass der Hund an kryptochismus bzw. an nur einem Hoden leidet. Im... Weiterlesen
Giftköderdrohung 18.01.2021 Guten Tag , Mein Nachbar hat mir gedroht vor unserem Haus ( 12 Parteien) Giftköder auszulegen. Der Grund seien ein paar Hundehaare im Treppenhaus. Wir haben eine Treppenhausreinigungskraft für die wir zahlen nebenbei bemerkt. Kann ich diesen Mann für diese Drohung anzeigen... Weiterlesen
Corona-Auflagen zu den zusätzlichen Bestimmungen beim Verbringen eines Hundes aus einem Nicht-EULand 17.01.2021 Ich möchte gern einen sehr liebgewonnenen Hund aus Honduras mit nach Deutschland nehmen, wo ich im Moment arbeite.Ich habe Erfahrungen mit solch einem Prozedere, da ich meine Katze vor 4 Jahren aus Kolumbien mitgebracht habe, was schwierig war, aber nicht unlösbar. Mich würde... Weiterlesen
Hund wurde falsch am Auge behandelt, jetzt braucht er eine OP 14.01.2021 Hallo. Mein Welpe hat sich laut Tierarzt einen Fremdkörper unter das Augenlied eingefangen. Leider war es der einzige Tierarzt der Notdienst hatte. Er entfernte den Fremdkörper. 3 Tage später habe ich mir von meinen Haustierarzt eine 2te Meinung eingeholt. Er stellte fest... Weiterlesen
Verwaltungsverfahrensgesetz VwVfG 13.01.2021 Guten Abend. ich muss sie umbedingt um hilfe bitten da mir meine beiden hunde am 26.11.2020 weggenommen wurden und ich bis jetzt keinen kontakt habe und meine kinder und ich vermissen sie sehr. mein herz weint bei dem gedanken daran, sie nie wieder zu sehen. ich ruf jeden... Weiterlesen
Schutzvertrag, schwer erkrankter Hund 13.01.2021 Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, im August 2020 holten wir unseren Tierschutzhund direkt vom Flugzeug ab. Vorher wurde ein onlineüblicher Schutzvertrag unterschrieben. Damit sind wie leider nun in ein finanzielles Dilemma gerutscht. Die... Weiterlesen
Weiterveräußerung des Tieres 13.01.2021 Guten Tag zusammen. Ich habe einen Hund aus dem Tierschutz erworben zu Ende des Jahres. Ein Vertrag wurde geschlossen in dem steht, wenn ich das Tier weiterveräußern möchte, benötige ich die schriftliche Zustimmung des Vereins. Bekannte von mir, haben sich in meinen Hund... Weiterlesen
Probleme mit dem Tierschutzverein - Weitervermittlung 11.01.2021 Hallo und guten Tag! ich wende mich an Sie, weil ich nicht weiß, an wen ich mich sonst wenden kann und hoffe, dass Sie mir helfen oder den richtigen Ansprechpartner nennen können. Ich habe im Mai 2019 einen Hund aus Spanien vom Tierschutz übernommen. Sie kam direkt aus... Weiterlesen
Nachbar lässt Katze stundenlang zu sich ins Haus 07.01.2021 Guten Tag, Ist er erlaubt das mein Nachbar meine Freigängerkatze stundenlang ( auch Nachts) in sein Haus lässt. Auch mehrfache Gespräche und Bitten von meiner Seite werden ignoriert. Habe die Katze mit einem GPS ausgestattet und kann den Aufenthalt dort genau sehen. Welche... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.