unrechtmäßige Kastration von Zuchtkater durch Katzenhilfe 30.05.2017 Liebes Tasso-Team, ich habe eine kleine Hobbyzucht. Meine Katzen sind dennoch Freigänger, solange sie entweder die Pille bekommen oder durch den Hormonchip beim Kater chemisch kastriert sind. Außerdem sind alle Katzen gechipt und bei Ihnen registriert. Nun hat die Katzenhilfe... Weiterlesen
Kaufvertrag wurde nicht unterschrieben! 26.05.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, ich musste leider aus privaten Gründen meine Hündin abgeben und habe Sie mit Kaufvertrag abgegeben. Das vereinbarte Geld wurde nie überwiesen und auch der Vertrag nie unterschrieben. Wie kann ich meinen Hund jetzt wieder zurückbekommen? Ich... Weiterlesen
Tollwutunbedenklichkeitsbestätigung 25.05.2017 Ich möchte mit meinem Welpen nach Kroatien reisen, zu dem Zeitpunkt der Reise ist der 12 Wochen alt und hat 2 Tage davor seine zweite Impfung + Tollwut bekommen. Die Einreisebestimmungen sagen, das es mind. 21 Tage her sein muss das der Welpe geimpft worde, sonst brauche ich... Weiterlesen
Freigänger fettgefüttert 23.05.2017 Hallo! Mein Kater Bonnie (bei euch registriert) wird von einem Nachbarn in der Straße gefüttert, weshalb er auch nicht mehr nach Hause kommt. Als er sich hat blicken lassen, bin ich mit ihm zum Durchchecken zum TA und der Nachbar hat meinen Kater wortwörtlich fettgefüttert... Weiterlesen
Neue Besitzer lügen und haben Hund weiterverkauft 19.05.2017 Sehr geehrte Frau Fries Im Oktober 16 haben wir aus privaten und beruflichen Gründen schweren Herzens unseren kleinen Hund (Chihuahua) abgegeben. Es war ein normaler Kaufvertrag. Die neuen Besitzer (A) hatten schon 3 Chis und machten einen sehr guten Eindruck auf uns. Wie wir... Weiterlesen
Adoptionsvertrag 18.05.2017 Sehr geehrte Frau RA Fries! Habe zwei Katzen von einer Tierrettung mit Adoptionsvertrag für je 150,- erworben. Darin stand die Kastrationspflicht und Besuchrecht als auch, das ich bei Problemen die Tiere nicht an einen neuen Halter geben darf, sondern zurück an die... Weiterlesen
Maulkorbpflicht 18.05.2017 Guten Tag, wir beabsichtigen einen Hund von einer Familie in Niedersachsen zu übernehmen. Der Hund bekam von der Stadt eine befristete Maulkorb-/ und Anleinpflicht auferlegt, nachdem er das Kleinkind der derzeitigen Besitzer gebissen hatte. Meine Frage wäre, ob die... Weiterlesen
Van Katze in die Türkei und wieder zurück 16.05.2017 Unsere Van Katze ist am 26.01.2017 in Dortmund bei einer anderen Familie geboren.Wir haben ihn am 18.April 2017 gekauft.Wir sind dabei alle seine Impfungen ink. Tollwut durchzuführen.Wir haben den blauen EU Pass für unseren Katze.Wir wollen am 15.Juli 2017 mit der Katze nach... Weiterlesen
Katze im Hof 15.05.2017 Wir sind vor einem halben Jahr mit unserer Katze in ein neues Haus gezogen. Unser Haus hat hinten raus einen kleinen Hof mit einer hohen Mauer über die unsere Katze aber drüber klettern kann und somit in die Hinterhöfe unserer Nachbarn gelangt. Unsere Nachbarn die Besitzer... Weiterlesen
Geruchsbelästigung durch Hund (Boxer) in Eigentumswohnung 07.05.2017 In der Hausordnung der Wohnungseigentümergemeinschaft ist vermerkt, dass Geruchsbelästigung durch Hunde nicht erlaubt ist. Zum Zeitpunkt der Verfassung der Hausordnung bestand keine Hundehaltung im Haus. Der Verwalter genehmigte mündlich die Einzäumung der Terrasse sowie die... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.