Ist eine Katze an der Leine eine freilaufende Katze oder nicht? 04.06.2024 Guten Tag. Ich wohne in einer Wohnung mit mehrere Parteien und ich habe 2 Katzen. Ich bin ein Eigentümerin. In der Hausordnung steht, dass freilaufende Katzen nicht erlaubt sind. Ich nehme aber meine Katzen mit in unseren Gemeinschaftsgarten, halte sie aber an Leinen, die wir... Weiterlesen
Kindergartenleitung behauptet dass der Hund aggressiv sei 04.06.2024 Wir leben seit ca. 25 Jahren im Eigentum und an unseren Garten grenzt ein Kindergarten an. (Unser Garten grenzt an die Rückseite des Kindergartens) Beide Grundstücke sind durch einen Zaun gesichert. Bei uns leben 3 Yorkshire Terrier sowie ein Border Collie / Wolfsspitz mix... Weiterlesen
Hilfe 04.06.2024 Sehr geehrte Damen und Herren.Mein Problem ist ich habe Hilfe beim dem Verein wo ich meinen Hund her hatte gesucht...die haben mich an einer Hundetrainerin vermittelt wo Sammy auch ist,ich habe aber nix unterschrieben.und jetzt heißt es ich muss ihn wieder nehmen was ich aber... Weiterlesen
Agressive Hunde 04.06.2024 Hallo , wir haben zwei Hunde bei uns im Dorf die sehr aggressiv auf andere Hunde reagieren. Es kam schon zu zig Beisvorfällen, ich selber habe schon eine Anzeige beim Ortnungsamt gemacht, ausser 50 € strafe ist nichts passiert. Jetzt hat der eine Hund ein anderen Hund so doll... Weiterlesen
Widerruf mündlicher Vertrag 03.06.2024 Guten Tag, Ich hatte vor 2 Wochen ein Erstgespräch mit Interessenten für einen Hund von mir. Mündlich haben wir abgesprochen, dass ich dann den Vertrag fertig mache. Den Vertrag habe ich fertig gemacht aber den Interessenten nicht geschickt, da sie bei der Übergabe den ersten... Weiterlesen
Ärger mit Vermieter und einem Nachbars Hunde 16.05.2024 Hallo guten Tag Ich wohne seit über einem Jahr in einer über 90qm großen Wohnung Erdgeschoss mit drei Hunden und vier Katzen als ich die Wohnung mietete wurden mir meine Hunde und Katzen erlaubt Leider wohn hier ein älteres Pärchen was Tiere aller Art hasst und es immer... Weiterlesen
Hund 16.05.2024 Hallo, mein Problem: Mein Mann und ich haben uns getrennt und jetzt geht es um dem Hund. Er kümmert sich kaum noch um den Hund und will ihn aber unbedingt haben. Den Kontakt zum Tierschutz habe ich damals bevor wir verheiratet waren hergestellt und alles in die Wege geleitet.... Weiterlesen
Tierarztkosten nach OP 16.05.2024 Mein Hund hatte einen Tumor an seinem Bein. Die Ärztin sollte den Hund operieren und den Tumor am Bein entfernen. Sie hat sich den Tumor am Beingelenk nochmals angeschaut und Blut entnommen. Sie sagte, dass sie normalerweise mit diesen Werten den Hund nicht operieren sollte... Weiterlesen
Zweithund in gemietetem Haus mit großem Garten 14.05.2024 Guten Abend, seit nunmehr fast sieben Jahren bewohnen mein Mann und ich ein gemietetes Haus (200qm Wfl; 1000qm Garten) in ländlicher Alleinlage; lediglich unsere alleinstehende Vermieterin wohnt nebenan in eigenem Haus. Die Gärten sind durch einen stabilen Zaun getrennt. Die... Weiterlesen
Hund nach Medikamentengabe beim Tierarzt verstorben 12.05.2024 Mein Hund hat am letzten Montag, 06.05. gegen 7:30 erste Krankheitsanzeichen gezeigt... Durchfall und Fieber. Ich bin sofort morgens um 9:00 zum Tierarzt. Ich erwähnte noch, dass meine 13jährige Hündin einen Lebertumor hat (dies war der Praxis bereits bekannt). Die Tierärztin... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.